Republikaner toben

Präsident Biden fordert: „Sperrt Trump ein!“

Außenpolitik
23.10.2024 08:12

Donald Trump forderte während des Präsidentschaftswahlkampfs 2016 immer wieder lautstark, seine damalige Konkurrentin aus den Reihen der Demokraten, Hillary Clinton, möge doch „endlich eingesperrt“ werden. Dies stieß auf heftige Proteste im gegnerischen Lager. Nun hat Präsident Joe Biden den Spieß umgedreht und sich bei einer Veranstaltung im Bundesstaat New Hampshire zu einer ähnlichen Aussage hinreißen lassen: „Sperrt ihn ein“, meinte der 81-Jährige in Richtung Trump.

Kurz nachdem die Worte gefallen waren, ergänzte Biden: „Wir müssen ihn politisch einsperren. Ihn aussperren. Das ist, was wir tun müssen.“ Doch da war es schon zu spät, das Wahlkampfteam Trumps griff diesen Patzer sofort auf und echauffierte sich in den sozialen Medien. Sein Sohn Donald Trump Jr. postete auf der Kurznachrichtenplattform X: „Sie verheimlichen es nicht einmal. Beim juristischen Kampf ging es immer um Wahlbeeinflussung!“

Ein Sprecher von Trumps Team beklagte: „Präsident Biden spricht auch von ,Eliminieren‘, von ,Erschießen‘. Dabei war Trump der einzige Kandidat, dem in den Kopf geschossen wurde – bei einem fehlgeschlagenen Attentat.“ „Was für ein Haufen Schei**“, tobte Steven Cheung.

US-Präsident Joe Biden hat mir seiner Forderung, Donald Trump hinter Gitter zu bringen, seiner ...
US-Präsident Joe Biden hat mir seiner Forderung, Donald Trump hinter Gitter zu bringen, seiner Vizepräsidentin Kamala Harris womöglich einen Bärendienst erwiesen.(Bild: APA/AFP/Mandel NGAN)

Präsident torpediert Position seiner Vizepräsidentin
Zahlreiche weitere Republikaner taten ihren Unmut kund und forderten Kamala Harris auf, sich von den Worten des Präsidenten zu distanzieren. Tatsächlich könnte sich Bidens Patzer als Bärendienst für die demokratische Rivalin Trumps erweisen. Denn sie hat in der Vergangenheit bei Wahlkampfevents betont, man solle die Gerichte ihre Arbeit machen lassen und nicht von politischer Seite intervenieren. Stets stoppte sie auch ihre Anhänger, wenn sie die Verhaftung Trumps forderten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt