Mord in Hietzing

Philipp K. nach Lokalaugenschein “erschüttert”

Wien
13.08.2010 15:34
Im Zusammenhang mit der in der Auhofstraße in Hietzing ermordeten Stefanie P. (21) – sie war erstochen und zerstückelt worden – hat am Donnerstagnachmittag eine Tatrekonstruktion stattgefunden. Der Verteidiger des tatverdächtigen 22-jährigen Philipp K., Ernst Schillhammer, erklärte dazu: "Der Lokalaugenschein hat insgesamt vier Stunden gedauert. Mein Mandant war sehr erschüttert und aufgewühlt."

Der Student dürfte in der Nacht auf den 2. Juli 2010 seine Ex-Freundin mit Dutzenden Messerstichen zu Tode gebracht haben. Er selbst beteuert, ihm wäre während eines von der jungen Frau erwünschten SM-Rollenspiels ein "Unfall" passiert.

Im Beisein des Staatsanwalts, der zuständigen Haftrichterin, sämtlicher Gutachter und seines Anwalts hätte er nun das Geschehen jener Nacht nachstellen sollen, was ihm dem Vernehmen nach teilweise nicht möglich war. Er soll auch Erinnerungslücken geltend gemacht haben, was seinem Anwalt nicht unwahrscheinlich erscheint: "Er war während der Tat hochgradig alkoholisiert."

Die Ergebnisse der Tatrekonstruktion werden nun in die Ergebnisse der Sachverständigen-Expertisen einfließen. Mit Interesse wird vor allem das Gutachten des Psychiaters erwartet: Von seiner Einschätzung der Frage, ob K. zum Tatzeitraum zurechnungsfähig war, hängt ab, ob dieser wegen Mordes belangt werden kann.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt