Einen etwas anderen Einsatz hat die Feuerwehr Innsbruck kommende Woche (9. und 10. Jänner) im Rathaus. Insgesamt 4500 Brandmelder werden kostenlos verteilt. Ebenfalls vor Ort sind Experten zum Thema. Gemeinsam mit der Neuen Heimat Tirol und der Innsbrucker Immobiliengesellschaft will die Feuerwehr die Bevölkerung sensibilisieren.
Ungefähr 1400 Mal brennt es in Innsbruck pro Jahr. Gefährlich wird es, wenn ein Feuer unbemerkt bleibt. "Offene Feuerquellen, wie eine stehen gelassene Kerze oder eine vergessene Zigarette, können verheerende Folgen haben", erklärt der Innsbrucker Branddirektor Helmut Hager. Für die Brand-Tragödie im Dezember 2016, bei der zwei Mädchen ums Leben gekommen sind, dürfte auch eine Kerze die Ursache gewesen sein.
Grundsätzlich sollte jeder Wohnraum mit einem Feuermelder ausgestattet sein, um einen Brand früh genug zu erkennen. "Im Brandfall hat man nicht viel Zeit, schon nach zwei Minuten kann eine Rauchgasvergiftung tödlich sein", so der Innsbrucker Vizebürgermeister Christoph Kaufmann. Denn bei einem Brand sind die Rauchgase gefährlicher als das Feuer.
Seit 2008 müssen in jedem Neubau Brandmelder installiert werden. Doch in älteren Gebäuden sind kaum welche vorhanden. Deshalb möchten die Neue Heimat und IIG zusätzlich zur Aktion ihre Wohnungen ausstatten. Mit einem Gutschein der Stadt kann man sich einen Brandmelder für zu Hause holen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).