Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mo., 02.10.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Wissenschaft
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Wissenschaft: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Wissenschaft
KI spielt „Sims“
Zeigt diese Simulation, wohin wir uns entwickeln?
Kennen Sie „Sims“? Das ist eine Computerspiel-Serie, in welcher Figuren durch ihren digitalen Alltag geführt werden. Ein Forscherteam lässt ...
„Osiris-Rex“-Mission:
Asteroiden-Gesteinsprobe ist auf Erde gelandet!
Eine von der NASA-Sonde „Osiris-Rex“ eingesammelte und nun über der Erde abgeworfene Geröllprobe vom Asteroiden Bennu ist im US-Bundesstaat ...
Antworten zu Corona
„Auch bei uns geht‘s schon wieder deutlich hinauf“
Auch wenn man von Corona nichts mehr hören mag, gibt es doch ein paar Dinge, die man jetzt wissen sollte. Der bekannte Molekularbiologe ...
Innovativ, aber grün?
Wie sich mit Vanillearoma Strom speichern lässt
Gibt es nun tatsächlich aufsehenerregende Fortschritte bei der Stromspeicherung mit Hilfe „grüner Chemie“ zu vermelden? Es scheint so - ...
Glanzleistung!
Mediziner pflanzten Patient in OP Schweineherz ein
Medizinische Glanzleistung! US-Chirurgen meisterten weltweit zweite Schweineherz-Transplantation.
„Ein Stück Geschichte“
Sonde soll Probe von Asteroiden über Erde abwerfen
Die Nasa-Sonde „Osiris-Rex“ soll am Sonntag eine Probe vom Asteroiden Bennu über der Wüste des US-Bundesstaats Utah abwerfen (siehe Video ...
Neophyten am Vormarsch
Lustig sind an diesen Pflanzen nur die Namen
Invasive Pflanzen werden immer wieder zum Problem. Darum wurde am Tiroler Neophytenzentrum nun ein Kurs abgehalten, um Entscheidungsträger ...
Mittels Gentherapie:
Schweizer Forscher heilen gelähmte Mäuse
Schweizer Forscher haben gelähmte Mäuse geheilt. Mit einer Gentherapie regten sie das Nachwachsen von Nerven über komplett durchtrenntes ...
Ausgestorbene Art
Forscher gewinnen erstmals RNA von Beutelwolf
Forschern an der Universität Stockholm ist es erstmals gelungen, die RNA eines längst ausgestorbenen Tier zu isolieren. Aus Proben von ...
Erstmals seit Jahren
Zahl der Nashörner in Afrika um 5,2% gestiegen
Auf dem afrikanischen Kontinent sind im Vorjahr, zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt, mehr Nashörner als im Jahr davor festgestellt worden. ...
Ideologie der Gewalt
Jeder zwölfte Deutsche hat rechtsextremes Weltbild
Jede und jeder zwölfte Deutsche hat ein rechtsextremes Weltbild, wie eine Studie der Universität Bielefeld zeigt. Dieser Anteil ist im ...
Fund im Marianengraben
Forscher entdecken in der Tiefsee neues Virus
Im Marianengraben, der tiefsten Tiefseerinne der Welt, nahe der Inselkette der Marianen im Pazifischen Ozean, haben Forscher eine bisher ...
59. „Ingenuity“-Start
Mars-Hubschrauber gelang bislang höchster Flug
Der Mars-Hubschrauber „Ingenuity“ hat bei seinem mittlerweile 59. Flug die in ihn gesetzten Erwartungen erneut übertroffen. Das kleine ...
Wetterforscher zeigen:
Flutkatastrophen am Mittelmeer durch Klimakrise
Der Klimawandel hat die Flutkatastrophen der vergangenen Wochen in der Mittelmeerregion deutlich wahrscheinlicher gemacht. Das geht aus ...
Notdienst für 33 Mio.
Warum uns Medikamente nachts viel teurer kommen
Waren Sie auch schon einmal in der Situation, dass Sie nachts ein Medikament aus der Apotheke holen mussten? Dann haben Sie spätestens dort ...
Zeitweise Knappheit
Warum auch heuer ein Engpass bei Arzneien droht
Im vorigen Herbst und Winter waren bestimmte Arzneien schwer bis nicht zu bekommen. Für heuer sind zwar die Voraussetzungen besser, doch ...
Stinkende Darmmikrobe
Wie Red-Bull-Verschlinger vor Salmonellen schützt
Salmonellen sorgten hierzulande zuletzt in Zusammenhang mit Billigfleisch aus Polen für Negativschlagzeilen - und einen Todesfall. ...
Hemmschwelle größer
Herzinfarkt: Frauen bekommen seltener Druckmassage
Frauen bekommen bei einem Herzinfarkt in der Öffentlichkeit einer neuen Studie zufolge seltener eine Druckmassage von Augenzeugen als ...
Geschichte zeigt:
Sozialer Zusammenhalt hilft bei multiplen Krisen
Ob Klimawandel, wirtschaftliche Ungleichheit oder politische Lagerbildung - immer wieder ist zu hören, dass wir in Zeiten der Krisen leben. ...
3-Stunden-Flug ins All
Zwei Russen und US-Astronautin zur ISS geflogen
Nach dreistündigem Flug ist am Freitag eine Sojus-Kapsel mit zwei Kosmonauten und einer Astronautin an der ISS angedockt. Das Raumschiff ...
Tödliche Hitze
Wenn die Menschen ausgeschwitzt haben
In Zeiten des Klimawandels poppen aus dem Physikbuch Merkwürdigkeiten auf, umgeben von der Aura des 19. Jahrhunderts. Altes wird auf einmal ...
Comeback der Masken?
Corona, Grippe und Co.: Was uns im Herbst erwartet
Augenrollen beim Wort „Corona“? Wir können es verstehen. Und haben vorerst entsprechend gute Nachrichten für Sie. Allerdings: Es gibt auch ...
Analysierendes Klo
Skurril: Der Nobelpreis für „unnoble“ Forschung
In New York sind skurrile und oft als irrelevant empfundene Studien ausgezeichnet worden. Diese beschäftigten sich unter anderem mit ...
Todesfälle nehmen zu
Gelsen, Zecken & Hitze gefährden unsere Gesundheit
Hitze gefährdet die Gesundheit und führt durch die Klimakrise auch in Österreich vermehrt zu Todesfällen. Doch nicht nur der Klimawandel ...
Angst vor Nipah-Virus
Teil-Lockdown in Indien nach 2 Todesfällen
Nach dem Tod zweier Menschen, die sich mit dem gefährlichen Nipah-Virus angesteckt hatten, sind im südindischen Bundesstaat Kerala Schulen ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine