Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Wissenschaft
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Wissenschaft: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Wissenschaft
Halloweens gute Seiten
Warum wir uns gerne gruseln – und wie richtig
Geister, Zombies, Horrorgestalten: Am 31. Oktober hat das Unheimliche Saison, denn längst ist Halloween auch in Europa angekommen. Aber wie ...
Videos von „Melissa“
Hurrikan über der Karibik: Im Inneren des Sturms
Wirbelsturm „Melissa“ gewinnt über der Karibik an Kraft und zieht mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 Kilometern pro Stunde auf ...
Full-HD, 4K oder 8K?
TV-Kauf: Warum weniger Auflösung manchmal mehr ist
Ein neuer Fernseher muss zumeist zwei Kriterien erfüllen: Er muss größer und schärfer (höher auflösend) als der alte sein. Doch lohnt sich ...
Sensationsfund in Drau
Ein Schatten aus der Urzeit tauchte wieder auf
Sensationsfund im Herzen des UNESCO-Biosphärenparks Mur-Drau-Donau! Denn dort tauchte ein sogenanntes Glattdick wieder auf. „Wir haben den ...
So reagiert man gut
Kindliche Doktorspiele: Kein Grund zum Ausrasten
Kinder gehen in der Regel offen mit Lustgefühlen um – ob es dabei ums Eisessen geht oder darum, sich im Genitalbereich zu berühren, ist für ...
Forscher lösen Rätsel
Berühmtes „Rattenloch“ hatte anderen Verursacher
Zwei Jahrzehnte lang glaubten die Menschen in Chicago, ein unglücklicher Stadtbewohner aus der Kanalisation habe sich im nassen Beton ...
Was fliegt denn da?
Das große Himmelspektakel über dem Burgenland
Der Himmel über dem Burgenland – vor allem aber über dem Nationalpark Neusiedler See–Seewinkel (wo auch gerne Rast gemacht wird) – ist ...
Land der Schwurbler?
So viele glauben an Verschwörungstheorien
Mythen wie „Corona gibt es gar nicht“ haben in der Vergangenheit oft zu Diskussionen im Land gesorgt. Ein Forschungsprojekt zweier ...
Lungenkrebs-Vorsorge
Diese Maßnahme könnte tausende Leben retten
In Österreich bekommen rund 5000 Personen pro Jahr die Diagnose Lungenkrebs. Trotz der Gefahr gehen viele Raucher nicht zur ...
US-Veteranen-Studie
Corona-Impfstoff verhindert 64% der Todesfälle
Trotz politischer Zurückhaltung bei Corona-Impfungen zeigt eine groß angelegte US-Studie mit rund 300.000 US-Veteranen: Die ...
Fleißige Fußgänger
Pro Tag 25-mal zu Fuß rund um den ganzen Erdball
Die Füße sind das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Niederösterreich. Enorme Strecken pro Tag werden hier per pedes zurückgelegt.
Beinahe makellos
70 Mio. Jahre altes Dinoei in Argentinien gefunden
In der Provinz Río Negro in Argentinien haben paläontologische Forscher ein nahezu perfekt erhaltenes Dinosaurier-Ei aus der Kreidezeit ...
Verlängert das Leben
Hoffnung für Krebspatienten dank Corona-Impfung
Neue Hoffnung aus der Krebsforschung: Eine Corona-Impfung mit mRNA-Technologie könnte die Wirkung von Immuntherapien deutlich verstärken. ...
Experten alarmiert
Start-up möchte „Sonnenlicht auf Abruf“ liefern
Kälte und Dunkelheit schlagen vielen von uns zur jetzigen Jahreszeit aufs Gemüt. Doch dunkle Winter könnten in Zukunft der Vergangenheit ...
Extremfall simuliert
Mega-Sonnensturm trifft Erde: Das sind die Folgen
Die ESA wollte herausfinden, was passiert, wenn ein Sonnensturm von noch nie dagewesener Stärke auf die Erde trifft. Dafür hat die ...
Quantencomputer
Google-Chip 13.000-mal schneller als Supercomputer
Google hat nach eigenen Angaben einen bahnbrechenden Algorithmus für Quantencomputer entwickelt. Damit könnten Quantenrechner in wenigen ...
Steht vor dem Kollaps
Tutanchamuns Grabkammer droht bald einzustürzen
Es gilt als die spektakulärste archäologische Entdeckung des 20. Jahrhunderts – doch mehr als 100 Jahre nach seiner Freilegung steht das ...
Schon bei Säuglingen
Eltern können Risiko von Erdnuss-Allergie senken
Es ist die Horrorvorstellung vieler Eltern: Der Nachwuchs isst zum ersten Mal eine Erdnuss und reagiert stark allergisch darauf. Lange ...
Bild ist verzerrt
Wie groß Afrika auf der Weltkarte sein müsste
Mit welcher Weltkarte wir aufwachsen, prägt unsere Sicht auf die einzelnen Länder und ihre Bedeutung. Die bei uns verbreitete Variante ...
Tourismusmagnet
Österreich sorgt für Sensationen in der Türkei
Ephesos ist mit vier Millionen Touristen die meistbesuchte antike Stätte der Türkei: Sie bietet eine beeindruckende Zeitreise von der ...
Neue Chance für Bezos?
USA drohen SpaceX nach Pannen mit Vertragsentzug
Die US-Regierung wirft dem Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk Verzögerungen beim geplanten Flug der USA zum Mond vor. ...
Astronomin verrät:
„Können uns freuen, wenn Kometen vorbeischauen“
Aktuell ist C/2025 A6 am Nachthimmel gut zu sehen. Der Besucher kommt aus weit entfernten Gebieten des Sonnensystems und ist aktuell der ...
„Strom im Tank“
Superspeicher „made in Europe“ für Energiewende
Wie ein österreichischer Unternehmer mit Flüssig-Batterien aus Metall, Wasser und Salzen das Blackout-Risiko entschärfen und den ...
Nach Sternen greifen
Staunend auf den Spuren der ältesten Wissenschaft
Sternenforschung und Sterndeutung sind die ältesten Wissenschaften. Ein Blick in den Himmel führt Millionen Jahre in die Vergangenheit ...
Primar Günther Feigl
„Mein Ziel: Medizin auf internationalem Niveau!“
Woche für Woche lässt die Klinik Oberwart im Burgenland mit Erfolgen aufhorchen, die den Patienten neue Hoffnung schenken. Hinter der neuen ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine