Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 06.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Wissenschaft
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Wissenschaft: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Wissenschaft
Experten sicher:
Die geheime Kunst des langen Lebens entschlüsselt
Wir werden immer älter, müssen aber früh therapiert werden. Österreicher hinken im EU-Vergleich bei gesunder Lebenszeit nach. Im Gespräch ...
Neue Methode
Transplantation: Was in Zukunft möglich sein wird
Mehr als 650 Menschen warten derzeit in Österreich auf eine Spenderniere. Die Zahl der verfügbaren Organe ist hingegen deutlich geringer. ...
Kein Zufall
Jobs, Gates, Zuckerberg: Erfolgsgeheimnis gelüftet
Drei der erfolgreichsten CEOs der Welt: Steve Jobs, Bill Gates, Mark Zuckerberg. Forscher glauben nun, das Geheimnis ihres Erfolgs ...
53 Jahre nach Start!
Sowjet-Raumsonde wird in Kürze auf Erde stürzen
Vor einem halben Jahrhundert hat die Sowjetunion eine Raumsonde in Richtung des Planeten Venus geschickt, die wegen Triebwerksproblemen ...
Zukunft der Forschung:
„Wir müssen weg vom isolierten Silo-Denken“
Im krone.tv-Wissenschaftsformat „Wiener Wissen“ in der Pilotfabrik der TU Wien geht es um die Ausbildung junger Forscherinnen und Forscher ...
Absolout spritzsicher
Urinal ideal: So geht kein Tröpfchen mehr daneben
Wo gehobelt wird, da fallen Späne – und wo gepinkelt wird, da spritzt es. Reine Physik, aber ein durchaus ernstzunehmendes Problem, das ...
Bezahlte Anzeige
AOP Health klärt auf
Am 5. Mai ist Welt-Lungenhochdruck-Tag
Im Frühling fühlen sich viele Menschen schlapp oder von Schwindel geplagt und haben das Gefühl schwerer Luft zu bekommen. Doch hinter ...
Für Mittel gegen Gift
Spender ließ sich jahrelang von Schlangen beißen
Ein US-Amerikaner hat sich selbst immer größere Dosierungen von Schlangengiften verabreicht, sodass er sich schließlich von den Tieren ...
Musikalisches Talent
Seelöwin besiegt Studenten im Taktgefühl-Test
Das klingt wirklich unglaublich: Zehn Studierende sind gegen eine Seelöwin angetreten und keiner von ihnen hat ein besseres Taktgefühl als ...
Forscher entdeckten
Das war Geheimnis des „luftg‘selchten Pfarrers“
Der „luftg‘selchte Pfarrer“ aus St. Thomas am Blasenstein ist eine Mumie, die so manche Spekulation und auch das Interesse von Forschenden ...
Technik hochkomplex!
Wieso autonome Straßenbahn auf sich warten lässt
Technologische Unterstützung für die Fahrer von Straßenbahnen und Zügen gibt es, ein automatisierter Betrieb ist aber nicht in Sicht. Was ...
Studie aus Deutschland
Sport mit Smartwatch: So ungenau sind Messwerte
Die Messergebnisse von Smartwatches weichen beim Sport teils erheblich von den tatsächlichen Werten ab. Messungen beim Straßenradfahren ...
Es ist Walpurgisnacht
Warum so viele Frauen als Hexen verfolgt wurden
In der Walpurgisnacht, der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, sollen Hexen auf ihren Besen zum jährlichen großen Hexentreffen geritten ...
Pandemiewarnung
Vogelgrippe in den USA außer Kontrolle geraten!
Eine Gruppe von international angesehenen Virologen warnen vor einer neuen Pandemie. Das Ausmaß der Vogelgrippe in den USA– mittlerweile ...
Futuristische Idee
Wieso noch nicht jedes E-Auto ein Solardach hat
Auf immer mehr Dächern schimmern Solarpaneele, die aus Sonne Strom erzeugen. Auf Fahrzeugen, die immer öfter elektrisch angetrieben werden, ...
Einst vom Volk gewählt
Märtyrer, Zänker, Fürsten: So entstand der Papst
Päpste sind etwas Besonderes: Sie leiten ihre Sonderstellung in der Kirche davon ab, dass sie in der Nachfolge der „Apostelfürsten“ Petrus ...
Neue Studienergebnisse
Ein Arm oder beide? So wirkt Corona-Impfung besser
Beim Corona-Impftermin stellt sich oft die Frage: in welchen Arm? Forscher können nun belegen, dass es einen Unterschied macht, ob derselbe ...
Starlink-Konkurrenz
Amazon startete erste 27 Projekt-Kuiper-Satelliten
Der US-Konzern Amazon hat eine weitere Hürde genommen, um schnelles Internet per Satellit anzubieten. Vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in ...
Pflanzen-Kuren boomen
Was ist dran an der Panik vor Parasiten im Darm?
Sie leiden unter Beschwerden wie Blähungen oder Müdigkeit? Gesundheitsinfluencer auf TikTok und Instagram machen dafür Parasiten ...
Fischer schlagen Alarm
Dem Fischotter soll es jetzt an den Kragen gehen
Einst war der Fischotter in Österreich fast völlig ausgerottet. Jetzt ist er an immer mehr Bächen wieder beheimatet. Doch das sorgt für ...
Im Auftrag der NASA
Burgenländer mit einer klaren Mission im Weltall
Seit Jahren hält Hannes Gröller in den USA Ausschau nach tödlichen Geschossen aus dem Weltall. Wie der Burgenländer die Erde vor dem ...
Tiere leiden enorm
Über den langen Kampf für unseren „Sternenhimmel“
Die Lichtverschmutzung ist im Land auf hohem Niveau, vor allem Tiere leiden enorm darunter. Umgerechnet erleuchten rund 1,5 Milliarden Euro ...
Klinik Oberwart
Mit geboosteten Abwehrzellen gegen den Krebs
Dr. Jakob Rudzki, einer der erfahrensten CAR-T-Zelltherapie-Anwender Österreichs, bringt große Erfahrung im Bereich innovativer ...
Mit Teleskop „Euclid“
Tirols Physiker entdecken über 2600 Zwerggalaxien
Einmal mehr sorgen Innsbrucks Physiker für Schlagzeilen. Konkret ein Team am Institut für Astro- und Teilchenphysik der Universität. Sie ...
Ein einziger Kontakt
Vogelgrippe bei US-Kühen geht auf Wildvogel zurück
Im vergangenen Jahr ist in den USA Vogelgrippe bei Kühen ausgebrochen. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt, dass sich diese auf einen einzigen ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine