Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 29.08.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Wissenschaft
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Wissenschaft: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Wissenschaft
Keine ferne Gefahr
Kipppunkt des Golfstroms rückt bedrohlich näher
Die Atlantikströmung, die das europäische Klima seit Jahrtausenden stabilisiert, steht möglicherweise kurz vor einem historischen Kollaps. ...
Forscher alarmiert
Permafrost an Zugspitze wird bis 2050 verschwinden
Für den Permafrost auf der Zugspitze schaut es in Zukunft schlecht aus: Innerhalb der nächsten 15 Jahre soll dieser komplett verschwinden. ...
Seltenes Objekt im All
„Komet oder Raumschiff?“, fragen sich die Forscher
Es ist erst der dritte interstellare Himmelskörper, der jemals in unserem Sonnensystem entdeckt wurde. Sternen-Experte Michael Jäger vom ...
Bohrender Parasit
Fleischfressende Made in USA: Patientin infiziert
In den USA ist erstmals seit Jahrzehnten ein Mensch vom sogenannten Neuwelt-Schraubenwurm befallen worden. Betroffen ist eine Frau aus dem ...
„Untrennbar verbunden“
Ebenholz-Bäume durch Gier nach Elfenbein bedroht
Die Afrikanischen Waldelefanten sind vom Aussterben bedroht dank der Gier nach Elfenbein. Das gefährdet auch die Ebenholz-Bäume, wie ein ...
Wegen Klimawandel
Hier kommt es zu mehr „Superzellen-Gewittern“
Superzellen-Gewitter kommen in der Regel selten vor, zählen aber zu den gefährlichsten Wetterphänomenen in Europa. Auf der Alpennordseite ...
Nach Verschiebungen
SpaceX-Riesenrakete absolvierte nun doch Testflug
Nach mehreren Rückschlägen hat das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte einen zehnten Testflug weitgehend nach Plan ...
Erstmals dokumentiert
Fischer finden orangen Hai: Forscher lüften Rätsel
Sportanglern ist vor Costa Rica ein ganz besonderer Fang gelungen – ein orange gefärbter Hai. Sie fragten in sozialen Medien, ob so ein ...
„Wie neugeboren“
Zungen-Schrittmacher gibt Promi-Wirt neues Leben
Eine unsichtbare Krankheit bestimmte viele Jahre das Leben von Hartmuth Rameder. Ein revolutionärer Schrittmacher für die Zunge brachte nun ...
Ozeane übersäuern
Klimawandel: Haie könnten ihre Zähne verlieren
Die Ozeane werden immer saurer: Das könnte sich auf das Gebiss von Haien auswirken. Eine Studie zeigte, dass der pH-Wert des Meereswassers ...
Sichtung über NÖ
Chinesische Rakete zog Spur über den Nachthimmel
Ein besonderes Phänomen war am späten Montagabend am nächtlichen Himmel über Niederösterreich zu beobachten. Minutenlang zog sich eine ...
Wie Traubensaft
Alkoholfreie Weine überzeugen im Geschmack kaum
Alkoholfreie Alternativen gewinnen vor allem bei Jüngeren an Beliebtheit: Erstmals wurden nun entalkoholisierte Weine getestet. ...
„Können jetzt helfen“
Forscher lösten Rätsel um stabilen Bierschaum
In Zürich hat ein Forschungsteam das Geheimnis von stabilem Bierschaum gelüftet. Demnach haben belgische Biere, die dreifach vergoren ...
Krokodilähnlich
Überreste von Dinosauriern in Bayern entdeckt
Sensationeller Fund in einem Wald in Bayern: Forscher entdeckten Überreste von Dinosauriern entdeckt, die Krokodilen ähneln. Die Kiefer ...
„Hochdeutsch arrogant“
Studie: „Österreichisches Deutsch“ ist schöner
Eine Studie hat gezeigt: Die Österreicher finden „ihr“ Deutsch schöner und korrekter. Deutsches Hochdeutsch wird von vielen als arroganter ...
Keine Schuhputzanlage
Das ist der echte Zweck der Rolltreppen-Borsten
Oft werden sie zum Schuhe putzen verwendet – doch das ist nicht die wahre Funktion der Borsten, die an den Seiten von Rolltreppen ...
Rückschlag für SpaceX
Test für Musks Riesenrakete kurzfristig abgesagt
Das 123 Meter hohe Raumschiff aus der Raketenschmiede von SpaceX stand schon an der Startrampe und wurde betankt. Dann, 30 Minuten bevor ...
Klimawandel
Wir werden immer mehr kühlen statt heizen müssen
Österreichs Sommer werden immer heißer – dementsprechend ist ein Umdenken bei den Gebäuden angesagt. Denn: Der Bedarf an Kühlung wird stark ...
Hin und Her im Verkehr
„Schleich di ummi!“ Warum wir heute rechts fahren
Können Sie sich noch daran erinnern, was Sie in der Fahrschule gelernt haben? Ein Grundsatz, der selbstverständlich scheint: Wir fahren auf ...
Drama ME/CFS-Krankheit
Ströck: „Politik verspricht viel und hält nichts“
In „Wiener Wissen“ auf krone.tv analysieren Wissenschaftlerinnen und Betroffene das komplexe Krankheitsbild ME/CFS, von dem hierzulande ...
„Schlechte Stimmung“
Trump streicht Gelder: Top-Forscher landet in Wien
Forschungsgelder gestrichen, Stimmung vergiftet: Für den Biotechnologen Wali Malik war klar, dass er die USA verlassen muss. Vor zwei ...
Zwischen Himmel & Erde
Wetter: Was ist bloß mit dem Jetstream los?
Dass es im Sommer heiß wird, ist nicht ungewöhnlich. Dass sich Hitzeperioden teils über Wochen ziehen, aber schon. Was der Jetstream damit ...
Indoor, biegsam, bunt
Daran wird in Laboren der Solarindustrie geforscht
Auf immer mehr Dächern in Österreich sind Photovoltaikmodule installiert – als Maßnahme gegen den Klimawandel und hohe Strompreise. In ...
Früher als gedacht
Neandertaler und Homo sapiens: Neue Sex-Beweise
Beim ersten Aufeinandertreffen von Neandertalern und Homo sapiens blieb es nicht nur bei einer flüchtigen Begegnung – sie zeugten auch ...
Med Uni Graz forscht
Digitale Modelle sollen Herzinfarkte verhindern
„Digitale Zwillinge“ sagen in Graz Herzrhythmusstörungen den Kampf an. Eine Forschungsgruppe um Gernot Plank arbeitet mit Unterstützung der ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine