Kim Kardashian gibt dem Chatbot ChatGPT die Schuld für verpatzte Jus-Prüfungen. „Ich benutze es für juristische Ratschläge“, sagte die 45-Jährige zu Schauspielerin Teyana Taylor („One Battle After Another“) in einem Gespräch für das Magazin „Vanity Fair“ auf deren Frage, wie sie ChatGPT nutze.
Wenn sie die Antwort auf eine Frage wissen wolle, gebe sie diese an die KI weiter, berichtete Kardashian.
Die Antworten der KI seien jedoch „immer falsch“, erzählte der Reality-TV-Star. „Wegen ihm bin ich ständig durch Tests durchgefallen. Dann werde ich wütend, schreie es an und sage: Wegen dir bin ich durchgefallen! Warum hast du das gemacht?“ Kardashian hatte vergangenen Mai nach sechs Jahren Jusstudium ihren Abschluss gefeiert.
In der neuen Disney+-Serie „All‘s Fair“ spielt Kardashian eine Scheidungsanwältin. Showrunner Ryan Murphy holte sie neben Taylor und anderen bekannten Schauspielerinnen wie Glenn Close, Naomi Watts und Sarah Paulson vor die Kamera. Kardashian, die durch ihre eigene Reality-TV-Show Bekanntheit erlangt hatte, hatte zuvor schon einen Schauspiel-Job in der 12. Staffel der Serie „American Horror Story“.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.