Die Bauarbeiten für den neuen Eurospar in Gmünd laufen auf Hochtouren. Denn der hochmoderne Supermarkt steht kurz vor der Eröffnung.

Währenddessen gingen bei einer alten Spar-Filiale für immer die Lichter aus. „Der Standort Waschanger sperrte am 30. Oktober zu.
Er soll künftig einem Gewerbebetrieb aus Gmünd oder Umgebung zur Verfügung stehen“, sagt Spar-Sprecher Karl Dobrautz Leitner.
„Die Liegenschaft in der unteren Vorstadt wird am 2. Dezember, um 13 Uhr, geschlossen und geht um einen symbolischen Euro an die Stadt Gmünd.“ Dafür gibt es mehrere Ideen. Ein Gesundheitszentrum, ein Fitnessstudio etc. könnten dort entstehen.
„Für den neuen Eurospar wird ein Linksabbieger gebaut, auch die Malta Landesstraße wird im Bereich des Marktes verbreitert. „Die Arbeiten erfolgen in Abstimmung mit der Landesstraßenverwaltung und sind genehmigt – alles andere wäre gar nicht möglich“, betont der Spar-Sprecher.



„Zusätzlich wird entlang des Eurospar-Marktes ein Fußgängerweg mit Straßenbeleuchtung errichtet – auch hier übernehmen wir also Spar die Kosten“, sagt Dobrautz-Leitner.
Eröffnet wird der Eurospar am 11. Dezember 2025. Der Großkonzern sucht für den neuen Standort in Gmünd übrigens noch Mitarbeiter.
Elisa Aschbacher
Landesstraße über die Wintermonate wieder gesperrt

Vor versperrter Straße stehen Verkehrsteilnehmer, wenn sie die Trefflinger Landesstraße L11 zwischen Gmünd und Seeboden wählen.
Denn seit Anfang November wurde diese wieder geschlossen. „Im Winter herrscht hier Fahrverbot“, heißt es von Seiten des Landes Kärnten.