Anzeige
Präsentiert von

18.06.2025

Krone Extra - Juni 2025

Weingarten mitten im Ortszentrum

Milllstatt Wie damals: Stift baut auf Wein und lädt zu Schaugarten.

Foto: Elisa Aschbacher

Berereits zu Zeiten als das Stift Millstatt Benediktinerkloster war, wurde Weinanbau auf den Klostergütern betrieben“, erzählt Antje Güttler von den Bundesforsten.

Insgesamt 900 Pflanzen wurden vor dem Stift Millstatt gesetzt. Es handelt sich um pilzwiderstandsfähige Weißweinsorten, Blütenmuskateller und Sauvignon Gries. Foto: Elisa Aschbacher
Insgesamt 900 Pflanzen wurden vor dem Stift Millstatt gesetzt. Es handelt sich um pilzwiderstandsfähige Weißweinsorten, Blütenmuskateller und Sauvignon Gries. Foto: Elisa Aschbacher

Und nun wurden vor dem Stift wieder 900 Pflanzen mit den Weißweinsorten Blütenmuskateller und Sauvignon Gries gesetzt. „Wir wollten den großzügigen Platz sinnvoll nutzen. Der Weingarten passt genau zur Geschichte des Stifts und leistet einen Beitrag zur Artenvielfalt im Ortskern. Zudem kann mit den künftigen Erlösen aus dem Verkauf des Weines auch der Wald der Zukunft mitgestaltet werden.“

Unterstützt wurden die Bundesforste von Weinexperten Harald Lagger und Nikolaus Trippel. Trippel soll auch die Verarbeitung der Trauben übernehmen.

Unternehmen aus der Region

Ein Teil des Gartens soll als Schaugarten für die Öffentlichkeit zugänglich sein. „Hier kann man unter einer Weinpergola verweilen und sich auf Schautafeln über den Jahreslauf der Weinbewirtschaftung und die Kärntner Weine informieren. Dieser spezielle Teil des Weingartens wird im kommenden Jahr fertiggestellt. Dort wurden rote und weiße Rebsorten gepflanzt, die Speisetrauben - auch zum Naschen hervorbringen.
Elisa Aschbacher


14 Jahre „Winzer am Berg“

Viele Geschichten rund um den Wein

Renommierte Winzer zu Gast in Trattlers Einkehr. Foto: Gert Perauer
Renommierte Winzer zu Gast in Trattlers Einkehr. Foto: Gert Perauer

Im Sommer und Herbst lädt die Trattlers Einkehr und das Hotel GUT Trattlerhof wieder zu genussvoller Kulinarik mit edlen Tropfen von namhaften Winzern aus Österreich ein. Erfahren Sie spannende Geschichten zum Weinbau und lernen Sie die Menschen dahinter kennen. Die Genuss-Wochenenden starten wieder freitags mit einer exklusiven Weinverkostung im Hotel. Samstagabend verwöhnt Küchenchef Luka Mesic und sein Team die Gäste in Trattlers Einkehr mit einem genussvollen 5-Gänge-Degustationsmenü, begleitet von einer vom Winzer kommentierten Weinreise. Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung unter 04240 8114 und www.trattlers-einkehr.at