Die wienerische Dreifaltigkeit aus Mehl, Eiern und Semmelbröseln ist bei Weitem nicht die einzige Möglichkeit, Fleisch knusprig einzuhüllen. Experimentierfreudige Köche verwenden statt der Brösel etwa gehackte Kürbiskerne, Popcorn oder Haferflocken. Besonders gut machen sich zerstoßene Cornflakes, die verleihen den Schnitzeln nicht nur eine schöne gelbe Farbe, sondern auch Röstnoten und zusätzlichen Biss.
Die Hühnerschnitzeln behutsam klopfen und dann auf beiden Seiten salzen und pfeffern.
Nun eine Panierstation vorbereiten, mit je einem Teller Mehl, den verquirlten Eiern und den Cornflakes. Sollten die Cornflakes zu grob sein, je nach Belieben etwas zerkleinern.
Jedes Hühnerfilet zuerst in Mehl wälzen, anschließend durch die verquirlte Eimasse ziehen und zum Schluss mit den zerkleinerten Cornflakes fertig panieren.
Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, die Hühnerschnitzel beidseitig goldgelb ausbacken. Herausnehmen und mit Küchenpapier das überschüssige Fett abtupfen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.