Die vielleicht beste Methode zum Garen von Fisch besteht darin, sie zusammen mit Kräutern, Gewürzen und etwas Gemüse einzupacken. Wenn man dazu anstelle von Backpapier ein Bananenblatt nimmt, erhält das Gericht zusätzlich karibisches Flair. Das Grillgut kann dabei nicht austrocknen und wird intensiv von den Aromen durchdrungen. Die Methode funktioniert auch mit klein geschnittenem Fleisch oder mit Gemüse allein.
Zuerst die Lachsfilets waschen und trocken tupfen. Dann die Sweet-Chili-Sauce, die Sojasauce und etwas frischen Limettensaft verrühren und die Fischfilets in der Marinade etwa 1 Stunde lang ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Ananas in dünne Scheiben schneiden.
Die Bananenblätter (gibt‘s in Asia-Geschäften) in ca. 20 x 30 cm große Stücke schneiden und auf dem heißen Grill kurz von jeder Seite erwärmen.
Die Hälfte der Ananas sowie und je 1 Esslöffel Marinade auf den Bananenblättern verteilen. Anschließend die marinierten Lachsfilets darauflegen und dann die restlichen Ananasscheiben darauf verteilen.
Nun den Lachs in die Bananenblätter packen und mit Zahnstochern feststecken. Auf dem heißen Rost ca. 20 Minuten lang grillen lassen. Achten Sie darauf, dass die Kohle nur glüht und keine Flammen wirft, damit die Bananenblätter nicht verbrennen können.
Nach der Garzeit den Lachs aus den Bananenblättern nehmen und noch heiß servieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).