Schauspiellegende Peter Weck feierte bei Tafelspitz-König Plachutta mit seiner ganzen Familie. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig schaute auch vorbei – mit einer Medaille und Dankesworten.
Wenn Peter Weck etwas ins Herz geschlossen hat, dann bleibt er dem auch treu. Für seine jahrzehntelange Treue als Gast bedankte sich Mario Plachutta im Namen seiner ganzen Familie, als Weck – wie könnte es anders sein – bei ihm in der Wollzeile seinen 95. Geburtstag feierte. Die Torte war da nur noch eine Formsache.
Treu blieb Weck auch lange seinem Beruf. Ob vor der Kamera – unvergessen als Erzherzog Karl Ludwig in der berühmten „Sissi“-Trilogie oder als Werner Schumann in der Kultserie „Ich heirate eine Familie“ – oder als Intendant der Vereinigten Bühnen Wien, in derer Funktion er unter anderem die Musicals „Cats“ und „Das Phantom der Oper“ zur deutschsprachigen Erstaufführung brachte.
Dafür huldigte ihm auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig beim Abendessen nicht nur mit der Ehrengabe der Stadt Wien, sondern auch mit berührenden Worten. Peter Weck habe gezeigt, „dass Unterhaltung und künstlerischer Anspruch keine Gegensätze sind“. Und er habe „unsere Stadt mit Weitblick und Mut auf die Musical-Landkarte Europas gesetzt und damit einen unschätzbaren Beitrag zur Wiener Kulturlandschaft geleistet“. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.