Als gelbes Mais-Grießkoch taucht Polenta in vielen Regionalküchen auf, von Spanien bis Rumänien und von der Schweiz bis in die Steiermark, wo man „Plentn“ dazu sagt. Die feste Variante, die in dicke Scheiben geschnitten und noch einmal auf den Grill gelegt wird - die gehört dagegen untrennbar zur Küche der oberen Adria. Hier wird Polenta gern mit saftigen Ragouts gegessen, aber auch zu Fisch oder zu gegrilltem Gemüse gereicht.
Die Suppe aufkochen lassen, dann die Polenta einrieseln lassen und gut durchrühren. Nach Packungsanweisung kochen.
Kurz vor Ende der Garzeit die Butter einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse etwa 1 cm dick auf ein Blech streichen und komplett auskühlen lassen.
In gleichgroße Stücke schneiden und mit etwas Olivenöl bestreichen.
Auf jeder Seite etwa 1 Minute lang sehr heiß grillen.
Das Grillgemüse waschen, eventuell schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und anschließend salzen. Auf den Griller legen, bis es gar ist. Gemeinsam mit der gegrillten Polenta servieren.
Zum Schluss mit der Chilischote garnieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.