Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Innenpolitik
Erfahren Sie aktuelle Schlagzeilen und politische Entwicklungen aus Österreich. Jetzt Politik-News aus dem Inland lesen!
Artikel aus dem Archiv Innenpolitik
Gewalt an Frauen:
„Da stimmt etwas nicht in unserem System!“
Maria Rösslhumer leitete 26 Jahre lang die Frauenhäuser. Mit der „Krone“ sprach sie darüber, warum Österreich hinsichtlich des Schutzes von ...
Treffen mit Macron
Stocker: „Außenpolitik ist heute Innenpolitik“
Zum Abschluss einer intensiven außenpolitischen Woche ist Bundeskanzler Christian Stocker am Freitag mit Frankreichs Präsident Emmanuel ...
„Krone“-Gespräch
Waffen, Terror und Spione in Niederösterreich
Bei „Waffen und Kriegsmaterial“-Delikten liegt Niederösterreich bundesweit unrühmlich an 1. Stelle, Platz 2 bei islamistischen Taten. Was ...
„Ausnahmeerscheinung“
So reagiert FPÖ-Chef Kickl auf Baumgartner-Tod
Für seine politischen Ansichten und populistischen Aussagen galt Felix Baumgartner in der Öffentlichkeit als umstrittene Person. FPÖ-Chef ...
„Brandgefährlich“
Sparstift bei Polizei: Es hagelt scharfe Kritik
Spart die Polizei jetzt auch beim Nachwuchs? Im September starten in sechs Bundesländern keine neuen Grundausbildungsklassen mehr. Das ...
Sozial-Förderstopp
Kündigungen statt Krisengipfel: Vereine in Not
Mit 1. Juli traten die angekündigten Kürzungen im steirischen Sozialbereich in Kraft. Nun zeigen sich erste Auswirkungen, Mitarbeiter ...
Verhetzungs-Verdacht
Staatsanwalt will Auslieferung von Tirols FPÖ-Chef
Verstörende Videos mit dem Tiroler FPÖ-Obmann Markus Abwerzger haben in den vergangenen Tagen für Aufsehen und heftige Debatten gesorgt. ...
Ärztin Ngosso im Talk
„Hätte mir mehr Aufschrei von Politik gewünscht“
Die ehemalige Abgeordnete und Ärztin Mireille Ngosso spricht im Interview über ihren Rückzug aus der Politik, die dramatische Lage im ...
Clinch mit der Schweiz
Käsekrieg: Österreich kämpft um den Emmentaler
In Brüssel wird derzeit um eine der beliebtesten Käsesorten Europas gerungen – und Österreich mischt kräftig mit. Im Zentrum des Streits: ...
Forum
Diskussionskultur: Wie kann man sie verbessern?
Die Diskussionskultur in der Politik lässt mitunter zu wünschen übrig. Während man sich von unseren Volksvertretern erwarten würde, dass ...
„Linke Zecke“
Babler zeigt Kickl bei Staatsanwaltschaft an
Herbert Kickls Mai-Rede am Urfahranermarkt in Linz hat nun ein rechtliches Nachspiel. Der blaue Frontmann pöbelte damals in bekannter ...
„Krone“-Kommentar
Das Glück kommt aus der Hofburg
Kärnten Inoffiziell
Blauer Putsch im Lavanttal geht in nächste Runde
Wolfsbergs ehemalige Stadträtin Isabella Theuermann ist nicht nur ihren Stadtratsposten los, sondern muss auch ihren Platz im Beirat der ...
Kassenreform-Debatte
AK-Chefin: Patientenmilliarde war „Marketing-Gag“
In der aktuellen Debatte um die Sozialversicherung hat sich nun Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl zu Wort gemeldet. Fehler der ...
Migrationsbericht 2025
Zuwanderung: Kritik am Zusammenleben wächst weiter
Seit 2015 ist der Anteil der Migranten an der österreichischen Bevölkerung um rund 38 Prozent gestiegen. Mit dem Anstieg ist auch die ...
Senioren-Offensive
„Sparen in der Verwaltung, nicht bei Patienten“
Ingrid Korosec, Präsidentin des Seniorenbundes, geht gegen die ÖGK in die Offensive. Sie kritisiert die Erhöhung der Betragsgebühren für ...
Finanzminister erklärt
Marterbauer: „Hauptproblem von Zöllen ist …“
Vor den neuen Zollankündigungen von Donald Trump von 30 Prozent brauche sich Österreich nicht fürchten, stellt Finanzminister Markus ...
Eröffnung in Bregenz
Präsident: „Akzeptieren wir die Welt, wie sie ist“
Unter dem Leitsatz „Ein Mindset, das uns in die Zukunft führt“, eröffnete Bundespräsident Alexander Van der Bellen die 79. Bregenzer ...
Aufteilung ungerecht
Holzleitner will über neue Regeln bei Karenz reden
Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) spricht sich für eine gerechtere Aufteilung der Elternkarenz zwischen Frauen und Männern aus. ...
Ohne Nulllohnrunde
Gemeinderat beschließt Budget inklusive Hallenbad
Nach einem echten Gemeinderats-Sitzungsmarathon mit teils hitzigen Diskussionen schaffte es der Budget-Voranschlag nach Stunden zur ...
Antrag ablehnt
Bundesheer-Oberst muss in den Ruhestand gehen
Ein Oberst des Bundesheeres wollte, wie einige andere Offiziere auch, seinen Ruhestand um ein Jahr verschieben. Einen Tag nach dem ...
Kuriose Situation
Nach Wahl: Zahlreiche leere Sessel im Gemeinderat
31 Mandate sind seit den Gemeinderatswahlen im vergangenen Jänner in Niederösterreich unbesetzt. Warum?
Kärnten Inoffiziell
Personalvertreter über Villacher Hickhack erzürnt
Vorwahlkampfstimmung, politisches Kleingeld oder doch nur alltägliche Reibereien? Die Stimmung und die gegenseitige Wertschätzung bei den ...
Wenig Konkretes
Das steht (nicht) im neuen Klimaschutzgesetz
Was lange währt ... bringt wenig Aufschlussreiches: Die Regierung, namentlich Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP), legt nach langem ...
Verteidigt Reform
ÖGK-Chef: „Wir evaluieren uns selbst laufend“
Der Generaldirektor der ÖGK, Bernhard Wurzer, hat die Kassenreform nach Kritik verteidigt. „Das Gesundheitswesen steht vor großen ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine