Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 25.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Innenpolitik
Erfahren Sie aktuelle Schlagzeilen und politische Entwicklungen aus Österreich. Jetzt Politik-News aus dem Inland lesen!
Artikel aus dem Archiv Innenpolitik
Verfassungskonform?
Höchstgericht prüft blauen Untersuchungsausschuss
Ist der Untersuchungsgegenstand eines von der FPÖ initiierten U-Ausschusses verfassungskonform oder nicht? Darüber müssen nun die ...
Frist bis Ende August
Doskozil zu Gemeindepaket: „Mein letztes Angebot“
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat ein neues Paket vorgelegt, das die Gemeinden finanziell entlasten soll. Mit einer ...
EU mit Spendierhosen
Geldregen für NGOs: Die komplette Österreich-Liste
7,4 Milliarden Euro zahlt die EU-Kommission europaweit für Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) – und das fast ohne Kontrolle und ...
Geldverschwendung?
NGO-Milliarden: Untreue-Anzeige gegen Kommission
Nachdem die „Krone“ mehrfach das undurchsichtige Vergabesystem an NGOs aufgezeigt hat, geht es jetzt Schlag auf Schlag: Der Europäische ...
Neue Regelung nun fix
Trinkgeld weiter steuerfrei, Pauschalen niedriger
Die bundesweit einheitliche Trinkgeld-Regelung ist nun fix. Wie die „Krone“ erfuhr, konnte man sich endlich einigen. Das Trinkgeld bleibt ...
„Muss erhalten werden“
Millionenpaket für das „Kleinod Schutzhütten“
Wandern ist des Niederösterreichers Lust – und natürlich auch das Einkehren in eine der 95 gemütlichen Hütten in den heimischen Bergen. ...
ÖVP lehnt aber ab
Doskozil mit neuem Angebot für die Gemeinden
Im Ringen um eine finanzielle Entlastung für die Gemeinden hat Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Mittwoch einen ...
Umstrittene Teilzeit
Minister warnt vor Konsequenzen für Pension
Wirtschaftsminister und WKO wünschen viel mehr Menschen in Vollzeit. Sonst habe dies massive Auswirkungen auch auf die Alterspensionen. ...
„Bremsen lösen“
Regierung: Mehr Tempo bei Genehmigungenverfahren
Die Bundesregierung will die Genehmigungsverfahren in Österreich reformieren. „Viele Projekte scheitern nicht am fehlenden Kapital oder an ...
„Krone“-Kommentar
Kickl ist der Kitt, der bereits bröckelt
Neuer Stromtarif kommt
Kunden entlasten – und Konzerne sollen es zahlen
Die Regierung will ein neues Gesetz zur Energie verabschieden. Details ergeben: Es soll für rund 250.000 Haushalte massive Erleichterungen ...
Für Alkohol gesperrt
Salzburg startet Ausgabe der Asyl-Bezahlkarten
Im Salzburger Flussbauhof hat die Pilotphase zur Einführung der neuen Sachleistungskarten für Asylwerber begonnen. Die Karten sollen ...
Heftige Debatte tobt
Wird Österreich bald zur Teilzeit-Republik?
Eine heftige Debatte über die Lifestyle-Teilzeit tobt erneut in Österreich. An der „Realität vorbei“ geht der Wirtschaft die Kritik von des ...
Falsche Zeugenaussage
Ex-Minister Brandstetter am 7. August vor Gericht
Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter muss sich am 7. August am Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten. Er soll im März 2022 ...
Häuser, Wohnungen
Gemeindebund sagt Leerstand den Kampf an
Der Gemeindebund hat am Dienstag Maßnahmen gegen den Leerstand von Häusern und Wohnungen gefordert. Bei einer Konferenz in Wien wurden mit ...
Viele im Internet
Straftaten wegen Vorurteilen um Fünftel gestiegen
Im Vorjahr wurden in Österreich 6786 vorurteilsmotivierte Straftaten registriert. Das entspricht einem Plus von 20 Prozent im Vergleich zu ...
ÖVP: „Zu einseitig“
Höhere Lkw-Maut sorgt für Spannungen in Koalition
Die geplante Erhöhung der Lkw-Maut sorgt in der Regierungskoalition derzeit für Spannungen. Der ÖVP ist der aktuelle Gesetzesentwurf „zu ...
Gesundheitssystem
FPÖ will Misstrauensantrag gegen Hacker einbringen
Die Wiener FPÖ hat am Dienstag einen Misstrauensantrag gegen Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) angekündigt. Dieser wälze Verantwortung ...
Land Kärnten im Fokus
„Verscherbelt“: Vernichtende Kritik an Immo-Deals
Der Endbericht zum Verkauf von Landesvermögen liegt vor: Immobilien wurden teils verscherbelt, Empfehlungen vom Landesrechnungshof ...
Kanzler zu US-Politik
„Nur Liebsein geht nicht“: Zölle kosten Milliarden
Drei Staatschefs, drei Gespräche, eine Botschaft: Europa muss mehr aus sich machen – so die Bilanz von Kanzler Christian Stocker. Am ...
Mädchen „versteckt“
IGGÖ „irritiert“ über Plakolms Kopftuch-Sager
Integrationsministerin Claudia Plakolm hat für das von der Regierung geplante Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 geworben. Sie sprach von ...
Maßnahmen verschärft
„Tradition“: Messer-Appell am Kirchtag empört FPÖ
Der Appell des Trägervereins des Villacher Kirchtags, dem größten Brauchtumsfest Österreichs, hat nun auch die heimische Politik erreicht. ...
„Positive Entwicklung“
Asylanträge in Österreich deutlich zurückgegangen
Im ersten Halbjahr des Jahres beantragten 8637 Menschen in Österreich Asyl. Das ist ein Rückgang um 36,7 Prozent im Vergleich zur ersten ...
Aufarbeitung
Rosenkranz (FPÖ) will NS-Künstler nicht bedecken
Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) spricht sich für einen offensiveren Umgang mit den dunklen Kapiteln der österreichischen ...
ÖGK-Obmann Huss
„Durch Kassenreform zwei Milliarden Euro verloren“
Fehlende Kassenärzte, lange Wartezeiten auf einen Termin: Andreas Huss, Obmann der österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) will die vielen ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine