Rund um das Fest des heiligen Martin locken viele Gaststätten mit herzhaften und knusprigen Gansln. Nicht nur das Fleisch der heimischen Weidegänse ist saftig, sondern auch die Preise, welche im Gasthaus bis zu 40 Euro pro Portion betragen. Feinschmecker, welche den Braten zu Hause zubereiten, müssen mit Preisen um rund 16 Euro pro Kilo rechnen. Die heimischen Weidegans-Bauern sind für die Saison gut gerüstet. Durch die wachsende Nachfrage stieg die Eigenversorgung mit österreichischen Weidegänsen um rund 20 Prozent. Konsumenten sollten besonders auf die Qualität achten und den heimischen Weidegänsen, die zwar etwas mehr kosten, den Vorzug geben. Diese Tiere werden artgerecht mit viel Freilauf gehalten. Zudem bildet die Kaufentscheidung für regionale Produzenten eine wichtige Einnahmequelle. Das Gansl hat wieder Saison! Mahlzeit!
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am Di, 4.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.