Die EU-Chefin steht schon lange, nicht erst seit ihren dubiosen Impfstoffkäufen, in der Kritik. Zu den jüngsten Kritikpunkten gehört auch das Zollabkommen zwischen der EU und den USA. Das verhandelte ja von der Leyen mit US-Präsident Trump – und das ging alles andere als vorteilhaft für die EU aus, wogegen die glücklichen Gewinner die USA waren. Es gibt aber noch viele andere Gründe zur Kritik. Im Juli wurde der EU-China-Gipfel (in China) abgebrochen, weil sich von der Leyen (bzw. ihre Delegation) äußerst undiplomatisch verhielt, China belehren wollte. Vor ein paar Tagen wurde die EU-Chefin vom deutschen Verteidigungsminister zurechtgewiesen, sie solle sich nicht in militärische Angelegenheiten einmischen, da es keine EU-Armee gebe. Einen Tag bevor von der Leyen ihre Rede zur Lage der Union hielt, wurde von einer geopolitischen Zeitschrift eine Umfrage durchgeführt und in den fünf größten EU-Staaten veröffentlicht. Laut dieser Umfrage meinten sechs von zehn EU-Bürgern, dass von der Leyen noch vor ihrer Rede zurücktreten sollte. Drei Viertel der Befragten vertraten die Meinung, dass sie beim US-Abkommen die EU-Interessen schlecht vertreten hatte. Selbst in den deutschen Unionsparteien befürworten mehr als ein Drittel der Wähler ihren Rücktritt. Bei den befragten Franzosen meinten fast drei Viertel, sie würden sich durch das Zollabkommen „gedemütigt“ fühlen. Linke französische EU-Abgeordnete kündigten auch an, ein Misstrauensvotum gegen die EU-Chefin bzw. die ganze EU-Kommission vorzubereiten. Sie wollen von der Leyen und die Kommission stürzen. Einen Misstrauensantrag im Juli hat von der Leyen bzw. die EU-Kommission ja „überlebt“. Für Unmut sorgt aber nicht nur von der Leyen, sondern auch immer wieder die EU-„Außenministerin“ Kaja Kallas wegen unqualifizierter Äußerungen, weswegen sie schon als „kritisch ungebildet“ („critically uneducated“) bezeichnet wurde. Sollte es in absehbarer Zeit tatsächlich noch einmal zu einem Misstrauensvotum kommen, wird der Dauerlächlerin von der Leyen und auch den Kommissionsmitgliedern aber das Lächeln (oder Grinsen) im Gesicht einfrieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Dass sich diese Regierung nicht schämt. Mir ist unverständlich, wie diese Herrschaften noch glauben können, das Volk stünde zu ihnen. Geld in aller ...
Das Wehgeschrei der Pensionisten mit Bezügen über 2500 Euro, denen nun vielleicht nicht die ganze Inflation abgegolten wird, ist beschämend. Ja, sie ...
Und hätte es noch eines weiteren Beweises bedurft, hier ist er: Der rechtskonservative US-amerikanische Vordenker Charlie Kirk wird brutal ermordet ...
Trump hätte jetzt Größe zeigen können. Er hat es natürlich nicht. Er hat weiter Benzin in das bereits hochlodernde Feuer gegossen. Mir kommt er wie ...
René Benkos Ehefrau wurde ebenfalls angeklagt, richtig so. In einer Ehe darf es kein Mein oder Dein geben, so wie bei Familie Grasser/Swarovski. Es ...
Während in Österreich die Mieten explodieren und leistbarer Wohnraum für viele zum Luxus wird, jettet Vizekanzler und Wohnbauminister Andreas Babler ...
Warum wird das Kopftuch für Kinder nur in der Schule verboten und nicht auch im öffentlichen Raum? Noch besser wäre es, das Kopftuchtragen überhaupt ...
Das Stadtbudget läuft ganz schön aus dem Ruder. Eine neuerliche Ausweitung wie in den letzten Jahren mit fast unkontrollierter Schuldenaufnahme ist ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.