Großfahndung am späten Freitagnachmittag im Tiroler Unterland: Ein 41-jähriger Deutscher hatte seine Exfreundin in seiner Gewalt und wollte sie im Auto nach Deutschland bringen. Durch eine Großfahndung und einen aufmerksamen Anrainer gelang es, die Frau davor zu bewahren.
Der deutsche Staatsbürger mit serbischen Wurzeln traf sich mit seiner Exfreundin (40) am Freitag gegen 17.15 Uhr an einer Tankstelle in Wiesing zu einer Aussprache. Anschließend, so schildert die Polizei, hätte er sie mit dem Auto wieder nach Hause bringen sollen. Stattdessen fuhr der 41-Jährige auf die Inntalautobahn in Richtung Deutschland auf.
Der Mann hätte sie wie vereinbart wieder nach Hause bringen sollen, stattdessen fuhr er auf die A12 auf.
Die Polizei in einer Aussendung
Frau rief Hilfe, bevor ihr Handy zerstört wurde
Als die Einheimische realisierte, was ihr Ex-Freund vorhatte, reagierte sie geistesgegenwärtig und verständigte während der Fahrt ihre Tochter sowie deren Partner, die daraufhin die Polizei einschalteten. Gerade noch rechtzeitig, denn in der Nähe der Ausfahrt Langkampfen unterbrach der mutmaßliche Entführer die Fahrt, nahm der 40-Jährigen ihr Handy ab und zerstörte es.
Der Mann hatte die Autobahn in Langkampfen verlassen, nachdem ihm die Frau wiederholt mit der Polizei gedroht hatte. Vor einem Wohnhaus setzten die beiden ihren Streit fort. Ein aufmerksamer Anrainer (53) wurde auf das Geschehen aufmerksam und eilte der Frau - sie war unverletzt - zu Hilfe. Daraufhin ergriff der Deutsche in seinem Wagen die Flucht, weit kam er allerdings nicht.
Der Tatverdächtige wurde kurze Zeit später von Kräften der deutschen Bundespolizei am Grenzübergang Kiefersfelden angehalten.
Die Polizei in einer Aussendung
An deutscher Grenze gefasst
Auf Meldung der Tochter der Entführten hatte die Polizei eine großangelegte Fahndung eingeleitet, an der 14 Polizeistreifen und ein Hubschrauber beteiligt waren. An der Grenze bei Kiefersfelden endete die Fahrt für den Gesuchten schließlich, als er von der deutschen Bundespolizei angehalten wurde. Die Beamten stellten fest, dass der 41-Jährige alkoholisiert war. Auf ihn kommen nun mehrere Anzeigen zu.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.