19 Kilo abgenommen

Kein Rücktritt! Weltmeister will es nochmal wissen

Sport-Mix
13.09.2025 08:32

Viel wurde spekuliert, doch ans Aufhören denkt der zweifache Darts-Weltmeister Peter Wright nicht. Der 55-Jährige will es noch einmal wissen – und hat dafür sogar kräftig abgespeckt. Ganze 19 Kilo hat der Schotte in den letzten drei Monaten verloren.

Seit Juni hat Wright seine Ernährung radikal umgestellt. „Um ehrlich zu sein: Ich esse einfach weniger. Ich esse nur einmal am Tag, das war’s“, sagt der 55-Jährige im „Darts Show Podcast“. Dazu kommt viel Bewegung im Alltag: „Ich gehe viel zu Fuß. Eigentlich bin ich froh, dass ich dieses Jahr nicht für die World Series und die Premier League ausgewählt wurde. So hatte ich Zeit, zu Hause etwas zu unternehmen, anstatt ständig im Flugzeug zu sitzen.“

Das Resultat: „Hundertmal besser. Ich fühle mich fit, ich bin schärfer und ich kann es kaum erwarten, dieses Gefühl in meinen Darts wiederzusehen.“

Neue Leichtigkeit, neue Probleme
Doch die Umstellung hat auch Schattenseiten. „Nachdem ich so viel Gewicht verloren hatte, bemerkte ich, dass meine Darts Schwierigkeiten hatten, das Board zu erreichen. Besonders in Milton Keynes war es schrecklich. Der Dart schien einfach auf halbem Weg stehen zu bleiben und dann nach unten oder nach rechts wegzufallen“, sagt der Weltmeister von 2020 und 2022.

Wright experimentierte erneut mit seinem Material: „Ich habe längere Spitzen ausprobiert, weil viele Spieler die inzwischen nutzen, aber das hat mir überhaupt nicht gepasst. Für dieses Turnier bin ich zu einem leichteren Dart zurückgekehrt, ähnlich wie die Darts, die ich vor Jahren gespielt habe.“

Derzeit finden die World Series of Darts in Amsterdam statt. Dort will Wright weiter Selbstvertrauen tanken.

Vergleich mit Weltmeister Humphries
Der Schotte verweist auf Vorbilder wie Luke Humphries und Ross Smith. „Sie haben auch viel Gewicht verloren, und das hat ihnen enorm geholfen. Das gibt mir die Zuversicht, dass es auch für mich funktionieren kann.“

Auch Darts-Legende Phil Taylor hatte nach einer Gewichtsabnahme mit ähnlichen Problemen gekämpft. Wright weiß also, dass Geduld gefragt ist. „Die Statistiken mögen etwas anderes sagen, aber mental fühle ich mich stärker denn je“, sagt er.

Kampfansage
Auch wenn er weniger Turniere spielt, bleibt „Snakebite“ ehrgeizig. Ans Aufhören denkt er nicht: „Ich möchte der erste Schotte werden, der dreimal Weltmeister wurde, und der erste Spieler, der ein Preisgeld von einer Million Pfund gewonnen hat.“ Seine Frau Joanne motiviert ihn ebenfalls: „Sie sagt mir, ich soll weitermachen, bis ich umfalle“, scherzt Wright. „Selbst wenn ich schlecht spiele, weiß ich, dass ich plötzlich fünf Legs hintereinander gewinnen kann. Selbst gegen die Besten der Welt.“

Hier das Interview mit Peter Wright:

Der achtfache Major-Sieger liegt aktuell auf Platz 16 der Weltrangliste. Zuletzt vergab er bei den Czech Darts Open im Achtelfinale gegen Stephen Bunting einen Matchdart und verlor knapp mit 5:6. Bleibt abzuwarten, ob der radikale Gewichtsverlust bei Wright langfristig zum Erfolgsfaktor wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt