Das freie Wort

Frauen an die Macht

Ja, Frauen machen auch Fehler. Angela Merkel würde aus heutiger Sicht anders handeln, wie sie selbst im Interview zugab. Aber wer hat sie denn immer wieder gewählt, damit sie 16 Jahre lang an der Macht bleiben konnte, obwohl ihre Politik – besser: was sie alles nicht tat – schon länger in der Kritik stand. Nicht alle Frauen in der Politik sind ein Gewinn. Aber trotzdem mehr, als allen bewusst ist. Viele, die für die Gleichberechtigung, die Respektierung von Frauen gekämpft haben. Aber sind alle Männer in der Politik ein Gewinn? Da marschieren dann auch nicht wenige nach ihrer Amtszeit ins Gefängnis. Ich habe es mit meiner eigenen Consultingfirma, die ich in Deutschland acht Jahre leitete, selbst erlebt, wie sich Männer Vorstandspositionen zugeschoben haben, nur weil sie in derselben Klasse gesessen sind und nicht ihrer Eignung wegen. Und wer dreht denn jetzt diesem Planeten den Hahn ab, saugt ihm die Luft aus, zerstört unsere Lebensgrundlagen, führt willkürlich Angriffskriege, geht über Frauen- und Kinderleichen? Es sind alte, großteils weiße Männer! Die sich einen Dreck im wahrsten Wortsinn um diesen Planeten scheren. Nun an der Spitze dieser Putins, Xi Jinpings, Netanyahus – und wie diese Despoten alle heißen mögen – derjenige, dem für sich und seine Multimilliardärsfreunde alles wurscht ist, und der eben die größte Steuerreduktion für sich und seine Freunde erlassen hat und dafür Sozialausgaben gekürzt hat: the Donald „MAGA“ Trump! Der auf der „Freundesliste“ des Sexualverbrechers Epstein stand und gerne sein Gast war und gerne an dessen Partys mit minderjährigen Frauen teilnahm. Also, nobody ist wohl perfect. Frauen sind genauso gut oder schlecht wie Männer. Sie müssen genauso anerkannt und respektiert werden wie die Männer, aber natürlich auch kritisiert wenn nötig. Wir müssen zusammen- und nicht gegeneinander arbeiten. Wir leben alle auf demselben Planeten, den die Menschen hoffentlich so wie ich lieben. Und der ist unsere Lebensgrundlage! Sein Wasser, seine Luft, sein Boden. Darauf müssen wir aufpassen! Ansonsten haben weder Frauen noch Männer, und was es sonst noch geben mag, keine Zukunft!

Eva Krammer, per E-Mail

Erschienen am Fr, 4.7.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 28. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Josef Klepits

    Sanktionierer sind die Verlierer

    Vor Kurzem wurde von der EU das 18. Sanktionspaket gegenüber Russland beschlossen. Die bisherigen 17 haben Putin nicht bewogen, den Krieg gegen die ...
  • Aloisia Fassolder

    Gegen „Wiener Weg“

    Endlich ein Landeshauptmann, der gegen das Füllhorn-Ausschütten der Wiener Gemeinde ist. Die Stadt Wien überschwemmt lieber die braven Steuerzahler ...
  • Johann Janosik

    Sturheit

    Der Vorarlberger Landeshauptmann hat kein Verständnis für die Sturheit von Michael Ludwig. Das haben die meisten Wiener beim Thema Mindestsicherung ...
  • Franz Umgeher

    Einheitliche Sozialhilfe

    Diese fordert Vorarlbergs LH Markus Wallner österreichweit für Asylwerber und Migranten. Abgesehen davon gäbe es der Gesetze noch viele, welche ...
  • Gertraude Baueregger

    Festspieleröffnung

    Es war so ein schöner Beginn bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele, bis Aktivisten die Rede von Vizekanzler Andreas Babler störten. Ich finde ...
  • Helmut Preiser

    Rede des Bundespräsidenten

    Herr Bundespräsident, ich darf aus Ihrer Rede zitieren: „In diesem Zusammenhang freut es mich, dass die neue Bundesregierung eine tiefgehende ...
  • Dr. Christine Sperl

    Störaktion

    Chefredakteur Herrmann weist deutlich auf die unglaubliche Sicherheitslücke bei den Salzburger Festspielen hin. Nicht auszudenken, was geschehen ...
  • Georg Culetto

    „Sicherheits-GAU in der Felsenreitschule“

    Meine Frage ist, was wäre gewesen, wenn das wieder mal Terroristen gewesen wären, die einen Plan gehabt hätten. Sie hatten Glück, dass es nur wieder ...
  • Ing. Anton Kern

    Wer ist „Wir alle“?

    Bei der Eröffnungsrede sagte der Bundespräsident, für den Staat müssen nun alle auf etwas verzichten. Leider hat er vergessen, zu erwähnen, wer alle ...
  • Mag. Patricia Velencsics

    Protest in Salzburg

    Aktivisten haben die Rede von Vizekanzler Babler mit Zwischenrufen und Transparenten gestört. Gewaltfreien Protest muss eine Demokratie aushalten ...
  • Heinz Vielgrader

    Aufruf zum Verzicht

    Wenn uns der Bundespräsident bei der Salzburger Festspieleröffnung ins Gewissen redet und zum Verzicht auffordert (es gab Störaktionen von ...
  • Gerhard Breitschopf

    Internetkurse

    Banken, Supermärkte, öffentliche Dienststellen und dergleichen fordern immer nachdrücklicher den Umstieg auf digitale Kommunikation samt Geldverkehr. ...
  • Herbert Illmeier

    Israel und die Hamas

    Die Bilder aus Gaza sind eine schreckliche Zumutung. Man kann nur hoffen, dass es bald ein Ende des Krieges geben wird. Warum wird nur Israel dafür ...
  • Markus Karner

    „Jedermann“

    Aktuell ist der „Jedermann“ in Salzburg. Das sollte jedermann (gilt für beide Geschlechter) einmal gesehen haben.
  • Renate Ratzenböck

    „Moment“-Kolumne „Alle Glocken“

    „Die Welt steht auf kan Fall mehr lang“, so heißt es zumindest in einem Wienerlied, in dem der Verfall der Welt und die Torheit der Menschen beklagt ...
  • Wilhelm Lobmaier

    Teilzeitarbeit

    Viele Leserbriefschreiber sollten sich informieren, was Minister Hattmannsdorfer zur Teilzeitarbeit wirklich gesagt hat. Explizit hat er Menschen, ...
  • Maria Asariadis

    Dank an die Polizei

    Ein Dankeschön an unsere Polizei! Auch wenn es schlimm ist, womit die Polizei so zu tun hat, wie Berichte in der „Krone“ zeigen.
  • Friedl Rumpf

    ORF-Sportnachrichten

    Bei der Tour de France bringt ein Osttiroler eine Weltklasse-Leistung, derzeit Platz 5, und der ORF befindet es nicht für nötig, in den täglichen ...
  • Heribert Dierer

    „Lehrmeister“ in Demokratie

    US-Politiker wie JD Vance werden nicht müde, uns Europäern zu erklären, was Presse- bzw. Meinungsfreiheit und Demokratie sind. Oft wachen Menschen in ...
  • Franz Dorner, Elektromeister

    Illegale Busfahrt

    Wie kommt ein 16-jähriger Bursch zu dem Busschlüssel?
Voriger Tag

Mo., 28. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt