Wie im „Krone“-Bericht zu lesen, macht die OMV Schluss mit Wasserstoff-Tankstellen. Zu teuer! Das war klar. Und auch risikoreich ist’s mit dem Wasserstoff! Wasserstoffversprödung in den Stahlleitungen kann diese zerstören. Spannungsrisskorrosion bringt diese zum Bersten. Also, warum weiter das Thema strapazieren? Es wird über kurz oder lang nie ganz ohne Kohlenwasserstoffe gehen. Und an alle anderen Firmen, die das Thema, weil’s so toll ist, noch weiter „dreschen“: Schränkt euch ein. Erzählt uns die Wahrheit!
Ing. Franz H. Staudigl, MSc., Bad Pirawarth
Erschienen am Fr, 25.4.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.