Die staatlichen „kranken Kassen“ haben laut Medienberichten einen Verlust von 900 Millionen Euro, aber die Verantwortlichen tun überrascht und suchen nach Ausreden. Es ist nicht die höhere Lebenserwartung, und es sind auch nicht die höheren Kosten, die für das Chaos verantwortlich sind, sondern es ist die steigende Zahl der „Versicherten“, die keine Beiträge bezahlen und als Dank dafür höhere Leistungen bezahlt bekommen – natürlich alles ohne Selbstbehalt. Ein Versicherter, der sein Leben lang Höchstbeiträge bezahlt hat, muss für eine Plombe beim Zahnarzt 250 Euro hinblättern – und für immer mehr Behandlungen selbst aufkommen. Für jedes Medikament, das ihm verschrieben wird, muss er die Medikamentengebühr bezahlen – und das für kleine und kleinste Packungen. Ein Illegaler, ein Asylwerber und andere arbeitsferne Menschen bekommen das alles gratis. Die Dummen sind die Steuerzahler und die Menschen, die ehrlich ihre Zwangsversicherungsbeiträge bezahlen. Was aber macht die Regierung dagegen? Nichts – im Gegenteil, sie erhöht die Krankenversicherungsbeiträge für die Menschen, die ihre Beiträge bezahlt haben, und das geht am leichtesten bei den Pensionisten, denn die können sich höchstens bei den nächsten Wahlen dagegen wehren. Wie die Regierung mit den Bürgern umgeht, ist eine Ohrfeige für jeden Pensionisten und jeden Versicherten, der Beiträge bezahlt. Die Politiker belohnen die „Nichtzahler“ mit Leistungen, von denen ein normaler Versicherter nur träumen kann. Wenn ein Österreicher im Ausland Arzt- oder Spitalsleistungen in Anspruch nimmt, so muss er dafür bezahlen – bzw. man fordert das Geld von unserer Krankenkassa oder von Österreich zurück. Warum verlangen wir das Geld, das die Behandlung von Ausländern kostet, nicht von deren Heimatländern oder von den ausländischen Patienten? Notfallmedizin ist ein Ausnahmefall, aber alle anderen Leistungen – von der Plombe bis zur nicht lebensrettenden Behandlung – müssen bezahlt werden – so wie das in den meisten anderen Ländern üblich ist. Manche Länder verweigern die Einreise, wenn man keine Krankenversicherung vorweisen kann – warum geht das bei uns nicht? Unsere Regierung spielt immer den großen Spender und wirft mit unserem Steuergeld nur so umher. Damit muss Schluss sein – Österreich zuerst, heißt die Devise – und Schluss mit dem Nettozahlerdasein in der EU: Wir brauchen Politiker mit Rückgrat und keine willenlosen EU-Lemminge, die das eigene Volk verkaufen und verraten und nur an ihren eigenen Vorteil denken.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Frau Bischofbergers Artikel stimmt nachdenklich. Tatsächlich fragt man sich, warum so etwas wie ein Smartphone erfunden wurde. Das mobile Telefon war ...
Marco Rubio, seines Zeichens Außenminister in der Regierung Trump, kritisiert Deutschland, das die Partei AfD als rechtsextremistisch eingestuft hat. ...
Bekanntlich bezichtigt US-Außenminister Marco Rubio Deutschland wegen seiner Ausgrenzung der AfD der Tyrannei, obwohl in der Zweiparteien-Demokratie ...
Während unsere Neos-Außenministerin ständig mit dem Geldkoffer im Ausland unterwegs ist, gönnt sich Neos-Staatssekretär Schellhorn einen neuen über ...
Ich finde es ehrlich gesagt fast übertrieben, was es plötzlich, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, alles zu erinnern bzw. gedenken gibt. Ja, ...
Lieber Christian Baha, ich lese nur noch eine einzige Zeitung, und das ist die „Krone“ am Sonntag. Und Ihre Kolumne ist Pflicht. Auch letzten Sonntag ...
Wie man sieht, kann man mit Prügeln aufeinander einschlagen, dass die Fetzen fliegen. In Favoriten (wo sonst) schlugen sich junge Syrer gegenseitig ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.