Die Regierungen der letzten Jahrzehnte übernahmen sich bei der Willkommenskultur für Zuzügler aus aller Herren Länder aus fremden Kulturkreisen. Nichts war und ist für sie zu teuer, uns wurde vorgegaukelt, wir brauchen sie. Überzogene Corona-Maßnahmen mit ihren Begleiterscheinungen trugen das ihre zum weit klaffenden Loch in der Kassa bei. Das lässt sich nicht mehr vertuschen, die daran Unschuldigen haben die Last zu tragen. Es muss bei denen gespart werden, die sich dagegen nicht wehren können. Die Lösung des Problems, die von kommunistischen Straflagern abgeschaut sein könnte, ist einfach und sicher. Niemand hat krank oder pflegebedürftig zu sein, dann entstehen auch keine Kosten! Hält sich jemand nicht an diese Regel, wird ihm der Zugang zur Behandlung und Pflege durch schikanöse Maßnahmen erschwert, bis er von selbst gesund wird oder stirbt. So sieht es aus im Staat Österreich mit dem weltweit besten Sozialsystem.
August Riegler, Kindberg
Erschienen am Do, 17.4.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.