Die nächsten 2 Jahre werden hart für Österreich“ lautet die süffisante Drohung der zukünftigen 3er-Regierung. Gemeint sind damit Pensionisten und abgabenpflichtige Staatsbürger mit einem Rattenschwanz an Belastungen in unserem Hochsteuerland. Nicht nur die Bankenabgabe und die Übergewinnbesteuerung der Energiekonzerne werden mehrfach beim Verbraucher landen. Hingegen bleiben augenscheinlich die Verursacher des Schuldenberges ungeschoren. Nicht gekürzt werden die immensen Parteienförderungen oder die überdimensionale Anzahl der Abgeordneten im Parlament. Für die Anwesenheit winken weiter üppige Gehälter ohne nennenswerte Leistung. Unbehelligt bleiben vermutlich auch die weltweiten Geschenke, über die Nettozahlungen an die EU hüllt man sich in vornehmes Schweigen. Und ungeschoren kommen selbst die Ausnutzer unseres Sozialsystems auf Kosten derer, die es wirklich brauchen, davon – so schaut es aus. Die Daumenschrauben für das Volk wandern, wie erwartet, aus den Schubladen. Erstaunlich, wie man sich zu „guter“ Letzt nach endlosen Verhandlungsmonaten doch einig zeigt! Österreich hat im Vorjahr ja gewählt. Hat Österreich so gewählt? Hätten wir eine Wahlmöglichkeit nach der „demokratischen“ Wahl? Nun heißt es also für das Volk Zähne zusammenbeißen, Augen zu und durch: Mit dem Aschermittwoch fängt ohnehin die Fastenzeit an.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Stocker will jetzt durch Österreich reisen, um die Sorgen der Menschen kennenzulernen. Ein Armutszeugnis für die Regierung, die sich immer mehr ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.