Die „Kronen Zeitung“ setzt sich jetzt vermehrt für die Wünsche der Bürger ein, was sehr erfreulich ist. Zusammenfassend wünschen die Bürger Frieden, leistbare Preise, Ende der künstlich angeheizten Teuerung, Ende der Sanktionen gegen Russland, die uns nur schaden, Ende der Kriegsfinanzierung und der Geldgeschenke an fremde Länder (Ausnahme bei Katastrophenhilfen). Ein Ende der EU-Hörigkeit und der explodierenden Verwaltung, Ende der Massenzuwanderung, Abschiebung von Kriminellen und Arbeitsfernen, Islamisten und Hasspredigern, gewisse Sozialleistungen nur an Inländer usw. Ehrlichkeit wäre in der Politik eine neue Basis für ein friedliches Zusammenleben ohne Hass und Hetze. Das geeignete Mittel dafür ist die direkte Demokratie – mit verbindlichen Volksentscheiden nach Schweizer Vorbild. Die Regierenden halten das Volk dafür für zu dumm – was aber falsch ist, wie man in der Schweiz, bei Leserbriefen und in der realen Welt deutlich sehen kann. Die Bürger sollen ihren Hausverstand verwenden und sich nicht zu willenlosen Lemmingen der Herrschenden degradieren lassen.
Stephan Pestitschek, Strasshof an der Nordbahn
Erschienen am Sa, 31.8.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.