Für mich bedeutet Renaturierung, auf Wiesen und Feldern und Äckern, die die Bauern zum Anbau unserer Lebensmittel brauchen, die Photovoltaikpaneele abzubauen, die Windräder auf den Bergen sind ebenso abzubauen, desgleichen trifft auch auf die ganzen Liftanlagen und anderes, das zum Vergnügen der Menschen auf den Bergen gebaut wurde, zu. Ferner Flüsse aus dem Betonkorsett zu befreien, und die natürlichen Flussbewegungen werden sich ihre Freiheit und Renaturierung selber schaffen. Überall wird das nicht zu bewerkstelligen sein, aber einiges ist möglich! Frau Gewessler, haben Sie darüber überhaupt nachgedacht und sich Ihr Köpfchen darüber zerbrochen?
Dagmar Langmaier, Arnoldstein
Erschienen am So, 14.7.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.