Diese Freigabe wird einen wahren Wildwuchs produzieren, den die Gemeinden zur Abzocke generieren. Was viele nicht wissen: Die Einnahmen durch lokale Radargeräte fließen nämlich in die Gemeindekassen! Jedes Nest wird alsbald mit Radarkästen gespickt werden, um die sündigen Autofahrer kräftig zu melken! Mein Dorf, eine 5000-Seelen-Gemeinde, ist wohl ein negatives Lehrbeispiel dafür: vollgepflastert mit Radarfallen, großteils gleich direkt hinter den Geschwindigkeitsbeschränkungen, damit die Leute nicht mal mehr zum Bremsen kommen! Alles dient natürlich nur der Sicherheit, versteht sich! Ganz besonders dreist ist die Behauptung, dass man damit auch noch Abgase und Lärm reduzieren würde. Eine Mär, die sich in gewissen Kreisen noch immer hartnäckig hält. Obwohl mit Tempo 30 ein höherer Spritverbrauch einhergeht – und damit auch mehr Schadstoffausstoß. Ebenfalls neu wäre der Umstand, dass der Lärmpegel geringer würde, wenn im niedrigen Gang, also hochtourig gefahren wird. In den paar Monaten, in denen noch eine Regierungsbeteiligung der Grünen besteht, versucht man, den Autofahrern – sozusagen als Abschiedsgeschenk – gekonnt einige faule Eier zu hinterlassen!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das Auffälligste der Wien-Wahl ist wohl die relativ starke Präsenz der Kommunisten. Die KPÖ ist gemeinsam mit „Links“ in jedem Bezirk vertreten und ...
Patientenlenkung als Erste-Hilfe-Maßnahme: Gut funktionierende Gesundheitssysteme bauen auf verpflichtender Patientensteuerung auf. Wir Österreicher ...
Es ist verwunderlich, dass die SPÖ nicht noch mehr Stimmen verloren hat angesichts der Zustände in Wien. Massenzuwanderung, Teuerung, Kriminalität, ...
Statt Staatsmann gibt’s Showman, statt Fakten nur Filterblasen. Während Amerika auf Lösungen wartet, liefert der Präsident lieber Tiraden, Tweets und ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.