Dass Ministerin Tanner das Kostgeld erhöht, ist ja gut und war höchst an der Zeit, denn auch das Bundesheer hat die Teuerung zu spüren bekommen – das war es aber auch schon! Dadurch wird das Essen aber auch nicht regionaler, und ein Klimateller wird es dadurch auch nicht. Durch die Zentralküchen wird das Essen vorgekocht und dann in den Finalisierungsküchen aufgewärmt. Wie gesund es dann noch ist, lassen wir einmal so stehen! Das Essen wird in den Zentralküchen in Plastikschalen verpackt und dann zu den Finalisierungsküchen gebracht. Zum Beispiel von Salzburg nach Saalfelden und St. Johann im Pongau. Tamsweg wird entweder von Salzburg oder Villach beliefert. Hier von Klimateller zu sprechen, wenn diese Strecke jeden Tag gefahren wird und Berge von Plastikmüll und Speisereste anfallen, ist doch übertrieben. Von regional kann keine Rede sein. Dass damit die Kasernen die gelernten Köche verlieren, ist für die Führung wahrscheinlich nur eine Randerscheinung. Wo man dann die Feldköche in einer Krise hernimmt, ist eigentlich auch nicht so wichtig? Also Geld alleine kann die Missstände nicht beheben!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Stocker will jetzt durch Österreich reisen, um die Sorgen der Menschen kennenzulernen. Ein Armutszeugnis für die Regierung, die sich immer mehr ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.