Klaus Woltron hat in der „Sonntags-Krone“ wieder einmal wunderbar treffend „quergedacht“ und ziemlich genau unseren irrationalen Status Quo beschrieben. Warum aber agiert unsere Regierung, die eigentlich neutral sein sollte und offensichtlich auch vergessen hat, dass Österreich einer der Hauptsitze der UNO ist, so gegen die Interessen der eigenen Bevölkerung? Wenn es schon fast unmöglich erscheint, die richtige Haltung in der Geopolitik zu finden, warum kümmert man sich nicht mehr um die eigenen Fehlentwicklungen. Sei es in der Energie- und Teuerungspolitik, in der Zuwanderungspolitik und damit verbunden in der Arbeitsmarktpolitik. Auch die westlich geprägte Demokratie ist europaweit in der Krise und funktioniert nicht mehr so reibungslos wie früher. Alle fürchten sich vor dem sich abzeichnenden „Rechtsruck“. Warum setzt das neutrale Österreich nicht hier ein starkes Zeichen und nutzt diese Krise, um daraus ein effektiveres demokratisches Konzept für die Zukunft zu erschaffen? Das leidende ehemalige Friedensprojekt Europäische Union könnte davon profitieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Vor exakt 10 Jahren begann eine mittlerweile völlig aus dem Ruder laufende Einwanderungspolitik, welche unsere Gesellschaft nachhaltig verändert hat. ...
Einen Waffenschein zu erwerben sollte genauso schwierig und teuer sein wie ein Führerschein. Waffenhändler müssen ohnehin jeden Verkauf registrieren. ...
Die „Krone“ veröffentlichte eine von ihr in Auftrag gegebene Umfrage zum Waffengesetz bzw. zur Reform des Waffengesetzes. Von den Befragten waren 81% ...
Ohne auf die Details des neuen Waffengesetzes einzugehen: Eine Verschärfung ist nur zu begrüßen! Sie als Schikane unbescholtener Bürger darzustellen, ...
Ich glaube, der neue Parteichef der Roten in Kärnten hat völlig recht, wenn er sagt, man müsse den Leuten im Land wieder mehr zuhören. Und dann ist ...
Zurückziehen darf er sich schon, der Herr Kaiser! Zuerst müsste er sich noch für seine Politik – höchste Pro-Kopf-Verschuldung, Kinderarmut – bei den ...
Ich bin Pensionist, habe 46 Jahre schwer gearbeitet und bekomme 1450 ¤. Man sollte das Sparen lieber bei der Regierung angehen, die Mitglieder haben ...
Ich würde gerne alle Medien bitten, dass Sie einmal bei unseren Politikern so lange nachfragen, bis es eine klare Antwort gibt, warum wir nicht aus ...
Es ist doch verständlich, dass Kanzler Stocker keine Erbschaftssteuer will. Es betrifft doch ihn und seinesgleichen. Alle diese Großverdiener können ...
„Emil on tour“ – Neusprech, weil modern. Bruno bringt’s wie immer Woche für Woche mit köstlichen Karikaturen. Welche geistigen Gedankengänge müssen ...
Herrn Brunos Thema über „Emil“ ist zum Schmunzeln. Anscheinend stellt er sich so die Sommertour des Elches vor? Er wollte sich Österreich anschauen ...
Wie beruhigend: Unser Vizekanzler reist nach New York, um Notenblätter zu übergeben. Vielleicht bringt er beim nächsten Mal gleich Mozart persönlich ...
Neos und Sozialisten sind vor einem Jahr unter anderem mit dem Wahlslogan „mehr Transparenz“ zur Wahl angetreten. Seltsamerweise wurde nun intensiv ...
Dass Billa jetzt zurückrudert und die Rabatt-Pickerln wieder ohne App anbietet, ist ein größerer Erfolg, als man meinen möchte. Ein Erfolg derer, die ...
Wenn der Bundeskanzler meint, dass Regierungsentscheidungen nicht vom Fernsehauftritt des Herrn Kickl abhängig wären, ist er schwer im Irrtum. Denn ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.