Laut dem Philosophen Immanuel Kant ist die menschliche Erkenntnis- und Entscheidungsfähigkeit grundsätzlich mangelhaft, wie uns eine Menge Entscheidungen der Europäischen Union laufend beweist. Unwiderlegbares Beispiel: Die Fleißigen müssen für die selbst verschuldeten Pleitestaaten EU-widrig Milliardengeschenke leisten bis zum gemeinsamen Untergang. Vor diesem beschränkten geistigen Hintergrund nur auf E-Mobilität zu setzen, ist verantwortungslos, weil für die dadurch auftretenden Probleme, zum Beispiel woher der benötigte Strom kommen soll, derzeit keine Lösungen in Sicht sind und trotzdem gelöst werden sollen.
Dr. Ewald Maurer, Wien
Erschienen am Di, 28.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.