Danke an „Krone“-Gastkommentator Baha für seinen Beitrag „Selbstmord auf Raten“. Die Unsitte des vorauseilenden Gehorsams ist offenbar nicht nur eine österreichische, sondern ein gesamteuropäisches Phänomen. Wir müssen, obwohl wir nur für rund 6% der weltweiten Treibhausgase verantwortlich sind, den teuersten Klimaschutz der Welt betreiben. Ohne jede Rücksicht auf Menschen und Wirtschaftslage. Schon jetzt sind für uns die explodierenden Energiekosten kaum mehr zu stemmen. Nichtsdestotrotz wird uns Brüssel ab 2027 mit einer weiteren CO₂-Steuer für Heizen und Verkehr beglücken. Um es mit einem abgewandelten Buchtitel von Thilo Sarrazin zu sagen: Europa schafft sich ab. Während China, jetzt schon größter Verschmutzer bei 30%, im Aufschwung ist und trotzdem noch fleißig Kohlekraftwerke baut, machen auch die USA und Indien als 2. und 3. im Dreckschleuder-Ranking eifrig weiter. Wir aber, wir sind besser, wir sind Vorbild und als solches dabei, in Schönheit zugrunde zu gehen. Dem Klima und unserer wunderbaren Erde nützt dies leider rein gar nichts. Der Dreck kommt zwar nicht von uns, sondern von allen anderen Seiten. Und diese lassen es sich dabei beim Tanz auf dem Vulkan sehr gut gehen.
Eva Schreiber, per E-Mail
Erschienen am Mo, 27.10.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.