Die Regierung beschließt, die Maskenpflicht in Supermärkten, Drogerien und dgl. ab 1. Juni endlich fallen zu lassen. Hier sollte auch erwähnt werden, dass vor einigen Tagen im Parlament ein Abgeordneter des Nationalrates, nämlich Herr Schnedlitz, der Regierung diesbezüglich die Leviten gelesen hat, indem er bewusst ansprach, wie sich wohl eine Supermarktangestellte fühlen muss, die – nachdem der Bundeskanzler die Virenlast am ÖVP-Parteitag herabgespielt hat mit den Worten „Aber es kümmert uns nicht“. Er zitierte wortwörtlich, „wie sich bloß eine Supermarktangestellte fühlen muss, wenn sie montags drauf in die Arbeit gehen muss und diese Maske stundenlang tragen muss, weil Sie glauben, Sie sind etwas Besseres als unsere Angestellten“. Anscheinend hat dies gewirkt, und es wehte doch noch einmal ein kleines bisschen Vernunft durch unsere Regierungsparteien. In diesem Sinne vielen Dank an Herrn Schnedlitz, dass Sie sich für unsere Supermarktangestellten hier eingesetzt haben.
Karin Moser, per E-Mail
Erschienen am Fr, 27.5.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.