Covid-Impflicht hin, Covid-Impfpflicht her, als gelernter Österreicher ist man ja einiges gewohnt, vor allem wenn man schon etwas älter ist. Ganz abgesehen davon, dass der Großteil der Bevölkerung sich aus verständlichen und rationalen Gründen impfen lässt und die Auswüchse, sprich Demonstrationen, einer verschwindend kleinen, aber um so lauteren Gruppe unserer Bevölkerung aus demokratiepolitschen Gründen und Wurschtigkeitsgefühl über sich ergehen lässt, spielt sich in der politischen Covid-Bearbeitung der Regierung und natürlich auch im Parlament etwas ab, das an Absurdität und Dummheit nicht zu überbieten ist. Wochenlange Diskussionen in der Regierung und bei den 183 Abgeordneten im Nationalrat bringen das Ergebnis, dass ab Februar 2022 die Covid-Impfpflicht eingeführt wird. Eine Gesetz das, augenzwinkernd, zwar Strafen vorsieht, aber letztlich nicht vollzogen bzw. bei Nichteinhaltung nicht vollzogen wird. Einzig der Polizeiapparat, der sich ohnehin sträubt, soll bei eher zufälligen Kontrollen dafür sorgen, dass dieses Gesetz vollzogen wird. Ja, geht’s denn noch? Ja, es geht noch! Eine Impflotterie! Regierung und 183 Abgeordnete zum Nationalrat halten den Rest der Bevölkerung einfach für dumm, einfältig, blöd. Aber wie heißt es doch? Schön langsam hat man tatsächlich den Eindruck, dass die Bevölkerung die Regierenden (Regierung und Nationalrat, Bundesrat) hat, die sie verdient!
Franz Koch, St. Marein bei Graz
Erschienen am Sa, 22.1.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.