Das Problem der Herdenimmunität bei Covid-19 ist, dass sich die Genesenen nach einer relativ kurzen Zeit wieder anstecken können. Eine ähnliche Herausforderung betrifft die Impfung, da die Immunisierung nach einer bestimmten Zeit schwächer wird und neue Varianten ständig auftauchen. Der Impfstoff sei daher an die neuen Corona-Mutanten anzupassen. Die Corona-Wellen müssen – zur Vermeidung von ständigen Lockdowns – abgeflacht werden. Mit einer hohen Impfquote und wissenschaftlich begründeten Maßnahmen sollte die Glättung der Corona-Wellen gelingen, um auch die Spitäler nachhaltig zu entlasten.
Kurt Gärtner, Wels
Erschienen am Do, 2.12.2021
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.