Die Corona-Lage eskaliert. Die Neuinfektionen gehen durch die Decke. Die Inzidenz ist schon seit Ende August im ungesunden Bereich. Uns droht neuerlich die gleiche Krankenhausüberlastung wie letzten Herbst und Winter. Und die nächste gefährlichere Variante schielt schon ums Eck. Hauptsache, der Wirtschaft geht es gut. Die österreichische Innenpolitik fährt nicht auf Sicht und hat keinen Plan. Denn ein Stufenplan mit wahnwitzig hohen Grenzwerten ist kein Plan. Die Übergangszeit für die 3-G-Regel am Arbeitsplatz ist der nächste schlechte Witz. Die Politik taumelt durch einen Tunnel, wo nur mit Gegenlicht zu rechnen ist. Sie setzt immer erst dann halbherzige Maßnahmen, wenn die Lage bereits eskaliert ist. Das Ziel müsste normalerweise sein, eine Eskalation durch rechtzeitiges Agieren zu verhindern. Wacht auf und tut endlich was – nicht nur für die Wirtschaft!
Christian Stafflinger, Linz
Erschienen am Sa, 23.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.