Es muss endlich Schluss damit sein, Tonnen von Lebensmitteln wegzuwerfen. Wenn man das viele Brot, die Semmeln, die Salzstangerln die Striezel – zum Teil noch frisch und knusprig – in den Wegwerfbehältern sieht, kommt dem normal-logischen Menschen das Weinen. Erst recht wenn man daran denkt, dass Zigtausende Menschen hungern. Es muss endlich eine gerechte Lebensmittel-Umverteilung her und eine Wiederverwertung von abgelaufenen Ernährungsprodukten. Außerdem muss endlich der Unfug, dass jeder Asylant Mindestsicherung erhält, wofür Österreicher jahrzehntelang eingezahlt haben, abgeschafft werden und durch Ernährung und Grundversorgung, aber nicht mit Geld, ersetzt werden!
Heinz Vielgrader, Rappoltenkirchen
Erschienen am Mi, 6.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.