Das ist ja lustig; die SPÖ fordert eine Teuerungsbremse in Österreich. Welch tolle Idee! Schade, dass keine NR-Wahlen anstehen, denn da hätte man einen Super-Slogan. Die Frage ist nur: Wie will sie das machen? Nur zwei Tage nach den Wahlen am 26. 9. konnte man nicht verhindern, dass vonseiten des ORF, also bei einer Institution, die einst den Beinamen „Rotfunk“ hatte, die GIS-Gebühren um acht Prozent erhöht werden. Obwohl sie also nicht einmal in der Lage ist, das zu verhindern, stellt sich die SPÖ nun hin und verlangt eine Teuerungsbremse. Wie denn? Zeigt Rendi-Wagner jetzt jedes Mal ihren warnenden Finger und sagt: „Du, du!“, wenn alles teurer wird? Kein Wunder, dass die Roten immer mehr zur Lach-nummer werden und so gut wie bei jeder Wahl Stimmen verlieren. Bei diesen Führungskräften dreht Kreisky sich im Grab herum.
Franz Wilding, Rutzendorf
Erschienen am Mi, 6.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.