Wenn auch nur der leiseste Verdacht besteht, dass der Impfstoff von AstraZeneca für schwere Krankheitsverläufe und sogar Todesfälle verantwortlich sein könnte, so wäre eine verantwortungsbewusste Regierung gut beraten, diesen Impfstoff, wenigstens vorerst, nicht zu verwenden, so, wie es einige Staaten schon machen. Diese haben sicherlich nach gründlichen medizinischen Überlegungen so entschieden. Anscheinend will man bei uns den Impfplan, der ja so schleppend begonnen hat, jetzt auf jeden Fall durchziehen und nimmt daher an Impfstoff alles, was jetzt da ist. Da das Serum von AstraZeneca in der Bevölkerung ein schlechtes Image hat, könnte ich mir vorstellen, dass eine höhere Impfbereitschaft erreicht werden kann, wenn sichergestellt wird, dass AstraZeneca nicht geimpft wird.
Helmut Hölzl, per E-Mail
Erschienen am Mo, 15.3.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.