Das freie Wort

10 Jahre Fukushima

Am 11. März um 14.46 Ortszeit in Japan gab es vor 10 Jahren ein Erdbeben der Stärke 9 mit katastrophalen Auswirkungen. Ein verheerender Tsunami an der Küste wurde ausgelöst – mehr als 19.000 Menschen starben, 160.000 Menschen mussten ausgesiedelt werden, 120.000 Gebäude wurden total zerstört, Hunderttausende Immobilien erheblich beschädigt. So weit zu dem menschlichen Leid und den materiellen Schäden. Kaum jemand hielt es für möglich, dass es bei einer solchen Katastrophe zu einer Kernschmelze in Atomkraftwerken kommen könnte. Riesige Mengen an radioaktiven Stoffen wurden freigesetzt. Allein Plutonium hat eine Halbwertszeit von mehr als 300.000 Jahren. Nichts hat man daraus gelernt – nach wie vor werden Atomkraftwerke gebaut. Vor zwei Monaten gab es ein schweres Erdbeben in Kroatien. Krsko liegt auf einer Erdbebenlinie, Klagenfurt ist 80 km Luftlinie entfernt. Nicht auszumalen, wenn es dort zu einem solchen Zwischenfall käme. Deutschland steigt aus der Atomkraft aus, England baut das AKW Hinkley Point mit 20 Milliarden Pfund Förderung. Um wirtschaftlich zu überleben, braucht der Konzern dazu noch einen Einspeisetarif pro Kilowattstunde von 9,5 Cent, auf 35 Jahre wertgesichert. Weit mehr als heute Fotovoltaik und Windkraft benötigen, um die Investitionen stemmen zu können. Deshalb brauchen wir zur Bekämpfung des Klimawandels die Solar- und Windkraftenergiewende, um das angestrebte Erderwärmungsziel von 1,5 Grad nicht zu verfehlen. Tauen die Permafrostböden, ist es zu spät! Erneuerbar statt atomar! Das System bei der Atomkraft – Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren – hat nach wie vor Gültigkeit!

Franz Dorner, Energielandwirt, Kamp

Erschienen am Do, 11.3.2021

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
navigate_before
today

Mo., 3. Jun. 2024

arrow_drop_down
navigate_next
  • Mag. Friedrich Frauwallner

    Sky Shield

    Frau Ministerin Tanner hat die Sky-Shield-Mitgliedschaft unterschrieben und ist damit eine Beitragsleistung in Milliardenhöhe eingegangen. Ich frage ...
  • Martin Gasser

    Ja zur EU?

    Vor dem EU-Beitritt wurde uns garantiert: Österreich hat bei EU-Gesetzen ein Vetorecht. Wenn etwas nachteilig für uns ist, können wir das Gesetz ...
  • Lukas Zierhut

    Mannheim – der tägliche Einzelfall

    Bei einer Kundgebung eines Islam-Kritikers und ehemaligen CDU-Politikers kam es zu einem folgenschweren Zwischenfall. Sowohl der Redner der ...
  • Brigitte Dirnbacher

    Lena Schilling

    Bei der ganzen Diskussion über Frau Lena Schilling vermisse ich die Erörterung, ob bzw. inwieweit Frau Schilling schon nennenswerte wirtschaftliche ...
  • Alexander Platzer

    Zweierlei Maß?

    Eine kleine Handvoll besoffener Partygäste, welche ein Lied umtexten (ich habe das Originalvideo gesehen), sind anscheinend gefährlicher für die ...
  • Univ.-Doz. Dr. Kurt Stoschitzky

    Mehr Diplomatie!

    „Bei aller Freundschaft“ möchte ich die Grünen „höflich daran erinnern“: Ihr sitzt derzeit zusammen mit der ÖVP in unserer Bundesregierung, und auf ...
  • Florian Stadler

    Gigi D’Agostino

    Wenn man bedenkt, dass gerade im darob besonders empörten ORF im Rahmen der Eröffnung der Wiener Festwochen diverse „liberale Kulturschaffende“ sich ...
  • Ingo Fischer

    Falsche Botschaft

    Ich danke Frau Conny Bischofberger und Herrn Michael Pichler für das große Sonntags-Interview mit Gigi D'Agostino. Um die Verbreitung von ...
  • Josef Blank

    Da wird der Falsche gestraft!

    Was kann denn Gigi D’Agostino dafür, dass sein Lied „L’Amour toujours“ jetzt von Kronehit und anderen Radiosendern nicht mehr gespielt wird, weil auf ...
  • Bernhard Meister

    Nebeneinander radeln

    Liebe Redaktion, als aktiven und begeisterten Radfahrer freut es mich immer sehr, wenn sich Medien positiv mit dem Thema Fahrrad auseinandersetzen, ...
  • Dr. Wolfgang Hikes

    Umsatzsteuerverkürzung?

    Im Bericht von Investigativjournalist Rainer Fleckl über „Das geheime Waffenarsenal des René Benko“ in der „Kronen Zeitung“ vom 30. 5. 2024 scheint ...
  • August Riegler

    Benko

    Herr Benko gab angeblich im Zeitraum Juni und Juli des Vorjahres über ¤ 80.000 für seinen persönlichen Schutz aus. Der Mann muss ganz schön ...
  • Helmut Pfeiffer

    Strafbelehrung

    Glaubt wirklich jemand, dass eine Strafbelehrung und Vorladung zur Polizei jugendliche Straftäter einschüchtern würde? Jugendliche Täter unter 14 ...
  • Pamela Pfennigbauer

    „Diesmal hält es wirklich“

    Am Samstag wurde das „Bienchen“ von Herrn Mörtel ganz offiziell zur neuen Frau Lugner, die letzte soll es sein, wenn man ihm glauben schenkt. Lassen ...
  • Franz Köfel

    6. Hochzeit von Richard Lugner

    Wie die Medien berichten, feierte der inzwischen 91-jährige, allseits bekannte sowie erfolgreiche Unternehmer Richard Lugner kürzlich seine nun 6. ...
  • Fred Stöger

    Lugner im Glück

    Die Freude kannte keine Grenzen! Mit einundneunzig Lenzen ist es nun zum sechsten Mal bei Richard Lugner der Fall, dass er sich nun wieder „traut“. ...
navigate_before
today

Mo., 3. Jun. 2024

arrow_drop_down
navigate_next



Kostenlose Spiele