Eine Warnung an alle Menschen, die den Klimaschutz noch immer nicht achten. Australien kämpft gegen ein Feuer, das sich bevorzugt durch die Erderwärmung immer schneller ausbreitet. Tausende Feuerwehrmänner sind im Brandeinsatz und riskieren ihr Leben. Der Kampf gegen das Inferno scheint aussichtslos. Viele Menschen haben ihr Haus verloren und manche Menschen sogar ihr Leben. Die Feuerwehrmänner bekamen jetzt internationale Verstärkung um die brenzlige Lage in den Griff zu bekommen. Auch in Europa werden die Sommer immer wärmer. Eine Klima-Entwicklung, die wir nicht unterschätzen sollten. Endlich begreifen wir, dass wir für den Klimaschutz viel mehr tun müssen, denn bald ist es zu spät. Die vielen Brände in Australien sind eine Warnung für uns alle. Wir sollen nicht nur über den Klimawandel reden, sondern etwas tun und wichtige Schritte schneller umsetzen. Wir wissen, dass unsere Feuerwehrmänner im Notfall für jede Brandbekämpfung bereit sind. Hoffentlich bleibt uns eine Entwicklung wie in Australien erspart.
Oberbrandmeister Helmut Horvath, Forchtenstein
Erschienen am Mo, 13.1.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.