Das freie Wort

Australien brennt

Über Australien und der Antarktis befindet sich das durch den Treibhauseffekt hervorgerufene sogenannte Ozonloch, das heißt, dass es keine Barriere mehr gibt, welche die gefährlichen Sonnenstrahlen von der Erde abhält. Die Temperaturen steigen von Jahr zu Jahr. Australien erlebt derzeit den heißesten Sommer mit Temperaturen über 40° C. Jetzt wüten auf einem großen Teil dieses Kontinents verheerende Buschfeuer, derer man nicht mehr Herr zu werden scheint. Der Sommer und die Hitze sind noch lange nicht vorüber, Regenfälle gibt es kaum. Die Feuerwehrbrigaden kämpfen unentwegt und fast aussichtslos gegen das Flammenmeer an. Menschen müssen aus ihren Häusern evakuiert werden, leider sind auch schon zahlreiche Menschenopfer zu beklagen. Wenn man selbst langjährige Freunde auf diesem fernen Kontinent hat, betrifft einen das selbst noch mehr. Auch das unermessliche Leiden und Sterben der Wildtiere, für die es kein Entkommen gibt, ist eine unfassbare Tragödie, die es in einem solch großen Ausmaß bisher noch nie gegeben hat. Sollte es gelingen, die Feuer mithilfe von anhaltenden Regenfällen und eingeflogenen Spezialisten aus dem Ausland einzudämmen, wäre das ein Wunder. Dennoch ist zu befürchten, dass die kommenden Sommer noch heißer werden und das ganze Drama wieder von vorne beginnt. Möglicherweise wurden bei der Bekämpfung Fehler gemacht, kleinere Buschfeuer gab es in Australien immer wieder, die von selbst erloschen sind, vielleicht hat man dieses Mal die Brände anfänglich unterschätzt und sie konnten sich ungehindert über größere Flächen ausbreiten Kohleabbau ist noch immer ein bedeutender Wirtschaftsfaktor von Australien, es ist der größte Kohleexporteur der Welt, auf welchen die Regierung nicht verzichten will, obwohl erwiesen ist, dass die Kohleindustrie großen ökologischen Schaden anrichtet. Nun beginnt sich die Bevölkerung durch Proteste dagegen zu wehren, und es ist zu hoffen, dass bei den Verantwortlichen rasch ein Umdenkprozess stattfindet.

Elisabeth Grill, per E-Mail

Erschienen am Mo, 13.1.2020

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
24.10.2025Datum auswählen
Wie lange noch bis zum Volksaufstand?
Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung mit den herrschenden Zuständen und der Regierungspolitik hat ein kritisches Ausmaß erreicht. Dahinlavieren mit ...
Peter Lang
Kopftuchverbot
Mit dem Anliegen „Kopftuchverbot für unter 14-jährige Mädchen“ hat sich Claudia Plakolm höchstes Lob verdient. Dass jetzt nach der früheren Ablehnung ...
Josef Pratsch
Ein gesellschaftliches Problem
Das Tragen eines Kopftuches, auch die Ganzkörper-Bekleidung, demonstriert deutlich die Distanz zu der westlichen Gesellschaft und Hinwendung zu einem ...
Dr. Erne Hackl
Die unendliche Geschichte
Da beschäftigen sich jahrelang schon Politiker, Beamte, Juristen, Gerichte und sonstige Experten mit der Problematik von Kopftüchern muslimischer ...
Franz Daum
Sarkozy im Gefängnis
Die Linken und jene, die er mit dem Kärcher wegspülen wollte, jubeln: Sarkozy, der Ex-Präsident und Mann fürs Grobe, muss wegen angeblicher ...
Heinz Vielgrader
Länderkompetenz oder Kaiserreich?
Die „Kaiser“ und „Kaiserinnen“ glauben, Millionenstaaten vorzustehen und kochen ihr eigenes Süppchen. Das kann es doch nicht sein! Österreich ist ...
Michael Siemakowski
Gesundheitsreform
Neun Länder, neun Meinungen. Es lebe der Föderalismus. Die unterschiedlichen Vorstellungen der Landeshauptleute über eine moderne Gesundheitspolitik ...
Mag. Franz Hammer
Gaspreise
Um Gottes willen, die Rekordgewinne brechen um ein paar Millionen Euro ein, können nicht noch mal übertroffen werden. Und die armen Aktionäre machen ...
Walter Janisch
Alle müssen sparen
Das verlautet die Regierung. Wann sparen Politiker? Besser bei Politikern sparen als bei Pensionisten, Kindern und Familien. Ich schlage vor, die ...
Ing. Manfred Hübchen
Merz-Aussage zu Stadtbild
Merz hat nur gesagt, wie es wirklich um Deutschland bestellt ist. Das gleiche Bild ist in Österreich zu sehen. Alle Politiker, ob grün, links und ...
Wilhelm Lobmaier
Stocker wird operiert
Ich bin sicher, Bundeskanzler Stocker musste nicht lange auf einen OP-Termin warten.
Cornelia Gravino
Trump und Putin
Wenn Putin anruft, gibt der immer großspurig auftretende Trump sofort klein bei und legt die Hände an die Hosennaht. Das erhärtet den Verdacht, dass ...
Dr. Georg Rohrmoser
19. Sanktionspaket
Es wäre zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre: Während die EU Sanktionspakete am Fließband produziert (das 19.!), beziehen die gleichen Staaten ...
Josef Rosenberger
Gendern
Gendern ist eine oberflächliche und lächerliche Maßnahme. Gleichberechtigung muss in unseren Köpfen stattfinden. Echte Gleichberechtigung findet in ...
Ingrid Mayer
Unreformierbare EU
Diese EU führt Europa geradewegs in einen Krieg und damit in den Untergang. Aus diesem Grund wäre es unseren EU-hörigen Politikern endlich einmal ...
Franz Kopp
Debatte um Gastpatienten
Ich kann es schon nicht mehr hören! Die ewige Debatte um sog. Gastpatienten nervt. Es handelt sich dabei nicht um Gäste, sondern um Österreicherinnen ...
Ing. Ottilie Koller, MBA
Zum Raub der Kronjuwelen
Es gibt einen geflügelten Ausdruck: Alles hat zwei Seiten! Selbst für den spektakulären Diebstahl der Kronjuwelen aus dem Louvre trifft dies zu. ...
Karl Aichhorn
Warum tun sie uns das an?
Die Regierung hat der Inflation einen weiteren Schub verpasst. Die regierungsnahen Energieversorger erhöhen ab Jänner die Netzgebühren um bis zu 35%, ...
Stephan Pestitschek

Voriger Tag
24.10.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt