Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Sa., 17. Feb. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Stephan Pestitschek

    Frieren für Frau Gewessler?

    BM Gewessler will mit Gewalt aus dem vergleichsweise sehr günstigen Gasvertrag zwischen OMV und Gazprom vorzeitig aussteigen. Sie will das russische ...
  • Martin Gasser

    Gas aus Russland

    Gerne brüsteten sich Politiker in vergangenen Jahren damit, dass Österreich zu den reichsten Ländern der Welt gehöre. Dies war aber nicht den ...
  • Josef Blank

    Das Fürchten kommt später

    Dass die Benko-Vermögensverhandlung in Innsbruck gerade am Faschingsdienstag angesetzt wurde, hat für mich Symbolwert, obwohl ich natürlich fest ...
  • Annemarie Senz

    Equal Pay Day

    Wo bitte sind die ganzen „Gender“ und „Genderinnen“ am Equal Pay Day? Dieser Tag zeigt doch mehr als eindeutig, dass dieses verbale Gleichstellen der ...
  • Josef Moser

    Besteuerung der Arbeit in der Pension

    Diese Thematik, die Herr Andreas Vukic in seinem Erfahrungsbericht in der „Krone“ vom 13. 2. aufzeigt – Besteuerung der Arbeit in der Pension – ist ...
  • Alfons Kohlbacher

    „Zukunftsvision Frieden“

    Die Vertrauenswerte von Politik und Medien befinden sich nach wie vor im Keller. Ursprünglich zum Nutzen der Allgemeinheit gedachte Institutionen ...
  • Ingrid Ederer

    Digitaler Wahnsinn

    Stolz wird in den Medien präsentiert, dass es nun auch den digitalen Zulassungsschein gibt. Im gleichen Atemzug hören wir vom Innenminister, dass ...
  • Franz Köfel

    Muchitsch hat recht

    Die Kritik des SPÖ-Gewerkschafters Josef Muchitsch an der ausgeprägten Linkspolitik des SPÖ-Chefs Andreas Babler, mit der man sicher keine Wahlen ...
  • Lukas Zierhut

    Babler in Angriffslaune

    Dass Andreas Babler nicht das intellektuelle Aushängeschild der Sozialdemokratie ist, weiß man spätestens seitdem er Vorsitzender der SPÖ ist. Jetzt ...
  • Franz Peer

    Politischer Aschermittwoch

    Auch heuer konnten die Parteichefs der drei größeren Parteien nicht widerstehen, den politischen Aschermittwoch zu inszenieren. Den tieferen Sinn ...
  • Werner Hardt-Stremayr

    Das neue Wien

    Zwei Sachen sind mir heute in den Medien sehr negativ aufgefallen: Zum einen können die Schülerinnen und Schüler in Wien in viel zu hohem Maße nicht ...
  • Werner Schupfer

    Nützliche Idioten

    Offiziell sind Europa und die USA noch immer ziemlich beste Freunde, hinter den Kulissen sieht es freilich ganz anders aus. Und es kommen immer ...
  • Walter Kendlbacher

    Aggression gegen Einsatzorganisationen

    Wer in unserem Land die Einsatzorganisationen bedroht, muss unverzüglich bestraft werden. Wie weit soll das noch gehen, wenn man ehrenamtlich bereit ...
  • Karl Brunner

    Ein Schuss mehr Freundlichkeit

    Der politische Aschermittwoch ist wie gewohnt als übersteigerte Selbstinszenierung und Stimmungsmache für die eigenen Anhänger und Standpunkte und ...
  • Franz Weinpolter

    Freiheit für Tierquäler

    Ein Mann quälte 50 (!) Hunde auf bestialische Weise in seinem Keller. Dafür wurde er Ende Jänner zu 24 Monaten Haft, nur 8 Monate davon unbedingt, ...
  • Ing. Dieter Seidel

    Nettoempfänger Luxemburg

    Gemessen an der Leistung der Volkswirtschaft (BIP) mit 117.300 Euro pro Kopf im Jahr ist Luxemburg das reichste Land der Welt. Trotzdem ist Luxemburg ...
  • Dietrich Raidl

    Villacher Fasching

    Armes, armes Österreich, wenn man so eine Darbietung im Fernsehen bringt (bringen muss). An Geistlosigkeit, Stumpfsinn, Blödheit nicht mehr zu ...
  • Helmut Horvath

    Die Entwicklung des Villacher Faschings

    Der Villacher Fasching ist sehr professionell geworden. Die Tanzeinlagen waren ein Augenschmaus. Die Choreografie war aus Meisterhand. Ich war ...
Voriger Tag

Sa., 17. Feb. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt