Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

So., 21. Jän. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Georg Culetto

    Hetzerei ohne Erfolg

    Ich wette, dass Kickl das auch noch als Erfolg verkauft, wenn auch nur eine Handvoll Demonstranten dagestanden sind. Endlich war seine Hetzerei ohne ...
  • Ingo Fischer

    Bauerndemo

    Ein Satz mit X, das war wohl nix. Das hat sich Kickl und seine FPÖ wohl gänzlich anders vorgestellt. Von einer großen Bauerndemonstration fehlte weit ...
  • Klaus Pump

    Bargeld & Neutralität

    Wieder einmal wird ein Versprechen gebrochen. Es beginnt ganz banal. Zuerst werden irgendwelche Grenzen eingezogen, welche im Prinzip völlig unnötig ...
  • Inge Krivak

    Volle Zustimmung

    Zum Leserbrief „FPÖ im Höhenflug“ vom 19. Jänner von Herrn Franz Peer, Linz: Ich kann diesem nur vollinhaltlich zustimmen. Den meisten Menschen ist ...
  • Rudolf Kachina

    Seifenblase

    Herr Peer, wenn Sie sich die letzten Ergebnisse der Nationalratswahl angeschaut hätten, müssten Sie auch schreiben, dass 84% der Grünen vom Volk ...
  • Walter Pachner

    Staatsbürgerschaft

    Wenn ein Migrant die österreichische Staatsbürgerschaft erhält und dann unsere Werte missachtet, hat er sich die Staatsbürgerschaft unter falschen ...
  • Alfred Mares

    Haushaltsabgabe

    Die Rundfunkgebühr, schön verpackt und versteckt in der Haushaltsabgabe, wird jetzt im Fernsehen beworben. Da heißt es „pro Haushalt bezahlt nur eine ...
  • Mag. Hans Rankl

    Freibier für alle

    Was vor Jahren als „Projekt Bierpartei“ mit dem Spaßfaktor „Freibier für alle“ begann, könnte mit einer Kandidatur bei der kommenden Nationalratswahl ...
  • Andreas Stemberger

    Bierpartei

    Bier ist ein edles Getränk, in Maßen genossen. Schließlich besagt schon der Volksmund „Hopfen und Malz, Gott erhalt’s“. Laut einer steirischen ...
  • Helmut Horvath

    Wertschätzung

    Wir müssen jeden Menschen mehr wertschätzen. Das ist in den letzten Jahren verloren gegangen. Wir müssen Menschen wertschätzen, die anderer Meinung ...
  • Wilhelm Lobmaier

    Warum nicht Tempo 40 im Ortsgebiet?

    Diesen unsinnigen Wildwuchs an Verordnungen, Tafeln und den jetzt möglichen Ermächtigungen für Gemeinden könnte man mit einer Änderung der StVO für ...
  • Helmut Belanyecz

    Weniger Asylanträge

    Der ORF berichtet, 2023 gab es wesentlich weniger Asylanträge, „nur noch“ 58.000. In Worten Achtundfünfzigtausend. Das ist wenig? Die stammen aus ...
  • Günter Zangerl

    „Nicht die hellste Kerze.“

    Auch wenn ich grundsätzlich kein Freund derartiger Ausdrucksweisen bin, riefen die Ausführungen des Herrn Rainer Nowak in seiner Kolumne „FPÖ-Wähler ...
  • Dr. Erich Pitak

    Vermögensregister

    Die neuen EU-Regelungen einer Obergrenze für Bargeldzahlungen, Erschwerungen bei Krypto-Assets usw. dienen weniger der Verhinderung von Geldwäsche ...
  • Gerhard Hintermeier

    „Orgasmus-Päpstin“

    Mit Interesse habe ich den „Krone“-Bericht über die Entlassung der Volksschullehrerin gelesen, die so nebenbei im Netz auch als „Orgasmus-Päpstin“ ...
Voriger Tag

So., 21. Jän. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt