Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 15.10.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Viktoria Graf
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
In in Wien
Museen & Co.: Perfekte Abkühlung an heißen Tagen
Mozart, Oldtimer oder Salvador Dali – statt in der Hitze zu schwitzen, lieber ab in coole Museen. Auch im Sommer wird viel Spannendes ...
Zahlreiche Ausfälle
Das Bermuda-Dreieck des Stroms in Mariahilf
Seit Ende Juni häufen sich die Stromausfälle in einem Viertel, das bisher wenig bis keine erlebte. Die Wiener Netze erklären, warum.
Innenhof-Oasen
Studie zeigt: Noch grüner geht in Wien immer
Die Hälfte der Fläche Wiens ist Grünraum. Eine Studie zeigt, dass es noch mehr sein darf. So wie die Innenhöfe, die „Krone“-Leser im Rahmen ...
Arbeitgeber erbost
Installateur im Krankenstand auf Heimaturlaub
Während sich viele das Reisen nicht (mehr) leisten können, dürfen manche offiziell auf „E-Card-Urlaub“ fahren, wie die „Krone“ aufdeckt.
Mit Gedenkplakette
„Swifties“ feiern dreitägiges Revival in Wien
Der Wiener Bezirk Mariahilf ehrt US-Popstar Taylor Swift und ihre Fans mit einer eigenen Plakette in der Corneliusgasse. In Gedenken an die ...
Tiergarten Schönbrunn
Welches Fleisch an die Tiere verfüttert wird
Rund 500 zum Teil hoch bedrohte Tierarten leben im Tiergarten Schönbrunn. Und diese müssen natürlich mit Futter versorgt werden. In ...
In in Wien
Afterwork-Events: Da geht es nach der Arbeit rund
Wer in Wien feiern will, kann das bei den Afterwork-Events schon ab 18 Uhr tun. Wir zeigen die besten Adressen.
Fingierte Abwahl
Kampf um Mieterbeirat in Floridsdorfer Gemeindebau
Eine fingierte Wahl sollte die Neuaufstellung des engagierten Mieterbeirats in einem Floridsdorfer Gemeindebau verhindern. Nun wird sie ...
Quereinsteigerinnen
Vom Flugzeug in den OP: Auf Umwegen zur Pflege
Eine flog als Flugbegleiterin um die Welt, eine andere lehrte in der Volksschule, die Dritte studierte Dolmetsch. Mittlerweile arbeiten ...
Noch bis Sonntag
Letzte Chance auf den Wiener Kultursommer
Seit fünf Wochen bespielt der Kultursommer je Donnerstag bis Sonntag die Pop-up-Bühnen der Stadt. Nun steht das fulminante Finale an!
Täter meist Syrer
Hunderte Messer in Wiens Waffenverbotszonen
Kaum trat die neueste Waffenverbotszone rund um den Wiener Yppenplatz in Kraft, kam es auch gleich zu einer brutalen Messerstecherei. ...
Nachwuchsmangel & KI
Sterben die Pathologen aus, Frau Doktor?
Eva Compérat, Ärztin und Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Pathologie, über die Bedeutung ihres Fachs für die ...
Aktion der Stadt
Hier kommen Studenten an Wohnraum für wenig Geld
Wie kommt man als Student an eine wirklich günstige Wohnung? Wiener Wohnen hat gerade eine Sonderaktion laufen – bis Ende September. Und ...
Debatte entbrannt
Was tun gegen Müllberge durch Pfandsammler?
Pfandsammler die Mistkübel durchwühlen, umschmeißen, aufsperren – Können Sammelringe und Spezialboxen die Lage entschärfen oder gibt es ...
Menschen von nebenan
„Boxen ist wie ein Schachspiel in Echtzeit“
Sergio Odabei arbeitet Vollzeit bei der MA 48, trainiert 2 Mal pro Tag im Ring – bald hat er seinen 1. Titelkampf. In der „Krone“ berichtet ...
21 Stiegen, ein Aufzug
Mieter zahlen für Lift, können ihn nicht nutzen
21 Stiegen hat ein Gemeindebau in Wien-Liesing. Einen Aufzug gibt es aber nur auf einer Stiege – die Kosten tragen alle. Das sorgt für ...
Ferienbetreuung
Noch Restplätze in Summer City Camps
Die Ferienbetreuung der Stadt, die Summer City Camps, verbuchen eine neue Rekordzahl an Kindern. Dennoch sind in den letzten beiden ...
50% weniger Badegäste
Im kalten Juli ging in Wien nur der Sommer baden
Halbzeit der Sommerferien – damit Hochzeit für Wiens Freibäder. Doch nach einem starken Juni sanken die Besucherzahlen in ungeahnte ...
Hilfe bei Schreibabys
Ärztin: „In Überforderung kann viel passieren“
Babys, die andauernd schreien, bringen Eltern an ihre Grenzen. In der Klinik Ottakring gibt es Hilfe für Betroffene, wie Primaria Angela ...
Bademeister befragt
„Ernste Vorfälle sind zum Glück selten“
Kaum eine Woche vergeht im Land ohne Badeunfall. Angst vor Raufereien und Belästigungen steigt. Wird es im Freibad gefährlicher? ...
Kasperl der Woche
Sepp Schellhorn: Minister für Selbstregulierung
Er kann es einfach nicht lassen. Neos-Politiker Sepp Schellhorn hat sich auch in dieser Woche wieder unseren Titel „Kasperl der Woche“ ...
Menschen von nebenan
„Wie kleine Superhelden, die Leben retten“
Angelina Yusupova (32) arbeitet als OP-Assistentin im Ordensspital Herz-Jesu-Krankenhaus im 3. Bezirk. Ein Kindheitstraum, den sie sich ...
Trinkgeld-Einigung
Erfolg oder Kompromiss: Das sagt Wiens Gastronomie
Das Trinkgeld bleibt zwar steuerfrei, eine einheitliche Pauschale für die Sozialversicherung kommt aber. Großer Erfolg oder fauler ...
In in Wien
Wo „Bella Italia“ in der Stadt zu finden ist
Die italienischen Restaurants erleben mit Fokus auf Handwerk ein Revival in der Stadt. Wir zeigen, welche Lokale vor Kurzem neu eröffnet ...
Abrechnung verwundert
70 Euro pro Monat für Lift, der noch nicht fährt
Die Betriebskostenabrechnung in einem Liesinger Gemeindebau, der seit einigen Jahren saniert wird, wirft bei Mietern einige Fragen auf. Vor ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine