Die Hälfte der Fläche Wiens ist Grünraum. Eine Studie zeigt, dass es noch mehr sein darf. So wie die Innenhöfe, die „Krone“-Leser im Rahmen unserer Aktion eingeschickt haben.
Kaum eine Metropole auf der Welt ist so grün wie Wien. Das ist vor allem an heißen Tagen wie diesen von Vorteil. Wie wichtig den Hauptstädtern ihre Grünräume sind, zeigt auch eine aktuelle Studie der Universität für Bodenkultur.
Denn diese kam zum Ergebnis, dass gut die Hälfte der lokalen Bevölkerung sogar der Entwicklung von gepflegten Grünflächen zu wilder, sich selbst entfaltender Natur mit 46 Prozent positiv gegenübersteht: Stadtwälder, wie sie gerade im 20. Bezirk entstehen oder Wildblumenwiesen auf Verkehrsinseln.
Eine Stadt voller Naturdenkmäler
Wobei Wien bereits jetzt zahlreiche Naturdenkmäler zu bieten hat. Etwa der Judasbaum im Innenhof des Alten AKH, der in unseren Breitengraden eine Rarität ist. Oder die Mozart-Platane am Rennweg 14 im 3. Bezirk, die bereits zu Lebzeiten des Komponisten geblüht haben soll. Aber auch die Salzwiese in Penzing mit den dort wachsenden Sibirischen Schwertlilien zählt ebenso zu den Naturdenkmälern wie der Goldberg in Favoriten, wo sich die geschützten Ziesel tummeln. Die Natur direkt im Innenhof haben auch zahlreiche „Krone“-Leser, wie Fotos davon, die wir im Rahmen unserer Aktion erhalten haben, zeigen.
Grünoasen gesucht
Christa G. pflegt ihren seit über 20 Jahren mit viel Liebe zum Detail. Das Ehepaar Z. hat ihren Balkon zur grünen Oase gemacht.
Haben auch Sie solche Grün-Oasen im Innenhof? Dann senden Sie uns Bilder davon, für jedes abgedruckte Foto gibt es 55 Euro.
Einsenden an innenhof@kronenzeitung.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.