Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 27.09.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
René Denk
Schwerpunkte
Niederösterreich
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
In Sitzungsmarathon
Flächenwidmung für Megawohnbau wurde beschlossen
Die Flächenwidmung für den Bau von 150 Wohnungen auf dem Areal eines ehemaligen Autohauses in Klosterneuburg wurde in einem ...
Top-Leistungen
Europas beste Betonbauer kommen heuer aus NÖ
Starke Leistungen gab es bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Graz. Niederösterreicher sicherten sich dabei fünf Medaillen. ...
Hilfewelle für Familie
Junge Witwe bekommt durch die Hilfe neue Kraft
Der tragische Motorrad-Unfalltod des 36-jährigen Manuel Fürst aus Ottenschlag im Waldviertel bewegte viele, für Witwe Jacqueline (33) und ...
„Krone“-Vereinskation
Spiel, Spaß und Geborgenheit für Kinder in Not
Einen besonderen Platz haben sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche auf dem Kinderbauernhof Eschenau. Der Verein „Chance für das Kind ...
Die Polizei fahndet
Dem Einbrecher von der Toilette aus zugehört
Ein skurriler Fall beschäftigt die Polizei im Bezirk Horn: Während eine Frau gegen 21 Uhr auf der Toilette saß, hörte sie die Eingangstür ...
150 Wohnungen geplant
Angst vor einem „Monsterbau“ und Verkehrslawine
Als weiterer Grundstein für ein großes Siedlungsprojekt in Klosterneuburg soll in der Gemeinderatssitzung am 24. September eine ...
Heimische Hilfe
Blau-gelbe Trainer machen Mechaniker fit für EM
Bei der Berufseuropameisterschaft „Euroskills“, die ab morgen, Mittwoch, stattfindet, gibt es in der Sparte Kfz-Technik geballte ...
Schrems
So gut wie fix: Peter Müller wird neuer Stadtchef
Innerhalb der SP ist es bereits kein Geheimnis mehr: In der Waldviertler Braustadt Schrems soll Vize Peter Müller die Nachfolge von ...
Frischer Wind
Interesse am Einzelhandel: 100 neue Lehrlinge
Viele neue Gesichter beim Einkaufen: Fast 100 neue Lehrlinge hieß die Lebensmittelhandelskette Hofer nun in ihren Zweigniederlassungen in ...
Museum MAMUZ in Asparn
Erlebbare Geschichte: Bauen wie im 9. Jahrhundert
Das Museum MAMUZ in Asparn an der Zaya macht Geschichte erlebbar: Derzeit etwa mit dem Bau einer frühmittelalterlichen Kirche, streng nach ...
Besseres Verständnis
Neue Chance, ein paar Stunden Bauer zu sein
Sogenannte „Bergversetzer“ sucht der Verein Neu.Land.Leben. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, den ländlichen Raum zu stärken.
Keine neuen Bewohner
Wohngruppe in Pflegeheim steht vor der Sperre
Der Personalmangel im Landespflegeheim Litschau wird immer schlimmer: Zu den zwei in Karenz befindlichen Mitarbeiterinnen kommen nun ...
Anlage eröffnet
Niederösterreich hilft Franzosen bei Windenergie
„In Frankreich gehört es zur Tradition, ein Windkraftprojekt zu beeinspruchen“, sagt der Vorstandsvorsitzende der W.E.B Windenergie mit ...
„Bernie“ gerettet
Jämmerliches Piepsen führt zu Fischotter-Baby
Anrainer eines Baches nahe Wiener Neustadt in Niederösterreich dachten zuerst an einen Vogel, als sie ein mitleiderregendes Piepsen hörten. ...
Neue Pandemie-Regeln
Disco-Saison startet mit Hoffnung und Sorgen
Die Disco-Saison beginnt. Mit dem Besuch der Voreröffnung der Waldviertler Diskothek EVE-Bar zeigt sich Besitzer Ewald Eschelmüller ...
„Tendenz ist steigend“
Landesrat alarmiert: „1000 Flüchtlinge pro Woche“
Die Zahlen der in Traiskirchen untergebrachten Flüchtlinge haben sich seit dem Tiefstand Mitte Juni verdreifacht. „Tendenz steigend“, ...
Bundesheer hilft aus
Engpass: Apotheken gehen die Corona-Tests aus
Amstetten, St. Pölten, Zwettl: Überall in Niederösterreichs Apotheken sind die Covid-Schnelltests für daheim aus. Das führt freilich zu ...
Haftungsfrage offen
Radweg-Sperre durch Mühle ist nicht rechtens
Ein Rechtsstreit tobt in Waidhofen an der Thaya: Auf dem mehr als 100 Jahre alten Sixmühlweg zwischen der Bezirksstadt und Kleineberharts ...
Subvention gekürzt
Kunstgalerie Waldviertel muss Budgetloch stopfen
Einem Budgetloch von 4000 Euro sah sich der Betreiber der Kunstgalerie Waldviertel in Waidhofen an der Thaya im heurigen Jahr gegenüber – ...
Vorzeigeprojekt
Leben in Ortskernen gegen die Versiegelung
Besonders auf dem Lande kämpft man gegen das Aussterben der Ortskerne. „Wir müssen die Zentren attraktiv machen und verdichten“, ist ...
Mehr als 400.000 Euro
NÖ: Erbschaft verschafft Kurort wahren Geldsegen
Über eine solche Überraschung würde sich wohl jede Gemeinde im Land freuen: Eine aus Bad Großpertholz stammende Wahlwienerin hat vor dem ...
Strenge Corona-Regeln
Wirbel um „Testpflicht“ bei Besuch des Präsidenten
Zur 850-Jahre-Feier von Waidhofen an der Thaya wird ein besonders hoher Gast erwartet – Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Besucher ...
Grundverkauf fix
Post-Bauprojekt im Waldviertel startet noch heuer
Die Würfel für den Platz der letzten neuen Postbasis im Waldviertel im heurigen Jahr sind gefallen: Für die Post AG wird die heimische SWAD ...
„Pizzera und Jaukerl“
Konzert soll Jugend zur Impfung motivieren
Der Bezirk Gmünd hat bei der Impfrate noch deutlich Luft nach oben. Bei der guten Zusammenarbeit zwischen Golfhotel-Chef Seidl und ...
Kritik an Gutachtern
Demo gegen neue Windräder in Grafenschlag
Die Bürgerinitiative „Unsere Heimat“ demonstrierte gegen die Errichtung des Windparks Grafenschlag im Stadtzentrum in Zwettl. Immer „die ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine