150 Wohnungen geplant

Angst vor einem „Monsterbau“ und Verkehrslawine

Als weiterer Grundstein für ein großes Siedlungsprojekt in Klosterneuburg soll in der Gemeinderatssitzung am 24. September eine Flächenumwidmung beschlossen werden. Die weniger als einen Monat alte Bürgerinitiative „Monsterbau - Nein Danke“ hält vor der Sitzung um 14.30 Uhr eine Mahnwache auf dem Rathausplatz ab. Kritik: „Keiner denkt an den Verkehr!“ Der Stadtchef kündigt Maßnahmen an.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bereits 1700 Unterschriften von Bürgern aus Klosterneuburg sammelte die Initiative „Monsterbau – Nein Danke“ in den letzten beiden Wochen. Im Juli wurde im Gemeinderat ohne FP-Stimmen ein Raumordnungsvertrag über das 7200 m2 große Areal eines ehemaligen Autohauses beschlossen. Heute soll die Umwidmung von Gewerbe- auf Wohngebiet abgesegnet werden.

Verkehrszählung nur einmal im Lockdown
Die Straßen sind laut Bürgerinitiative jetzt schon stark überlastet. Mit 150 zusätzlichen Wohnungen in zwei Wohnblöcken fürchtet man, dass die Situation noch schlimmer wird. „Das Verkehrskonzept fehlt, eine Verkehrszählung wurde nur einmal im Lockdown durchgeführt“, übt Beate Unfried Kritik. Zudem könne der Wohnbau nur über eine einspurige Sackgasse, die als Wohnstraße gilt, oder über die Hauptstraße erreicht werden. „Und dort gibt es eine gefährliche Biegung. Nicht umsonst steht in diesem Bereich ein Schild, das vor Unfallhäufigkeit warnt“, betont Unfried.

Stadtchef wickelt Projekt nur ab
Das Projekt sei von den Grünen angestoßen und vorangetrieben worden, meint VP-Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager. Er wickle das Vorhaben lediglich ab. Im Wohngebiet Wohnungen zu platzieren und keinen Betrieb mehr anzusiedeln sei aber sinnvoll. So könnten auch die versiegelten Flächen um 40 Prozent verringert werden. Die VP werde einen Zusatzantrag stellen, mit den Bürgern Verkehrsmaßnahmen zu erarbeiten. Der Verkehrsausschuss werde allerdings von einem Bürgerlisten-Mandatar geführt: „Und da ist halt nicht viel passiert.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich