Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 31.10.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Stewart
Seit August 2022 bei der Krone-Wien.
Schwerpunkte
Wien
Österreich
Innenpolitik
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Klare Forderungen
Wien als 40-Grad-Stadt? So können wir gegensteuern
Die Sommer in Wien werden heißer – und das nicht nur gefühlt. In wenigen Jahrzehnten könnten 40-Grad-Tage zur Regel werden. Bauphysiker ...
Diskussion um Reform
Einheitliches Alter für Ruhestand noch sinnvoll?
Das Pensionssystem steht unter Druck. Politik und Experten streiten, ob das Antrittsalter steigen muss oder ob zuerst die Realität am ...
Plachutta und Friese
Zwei Gastro-Dynastien retten Traditionslokal
Zwischen dottergelben Fliesen und literarischem Flair: Das Café Bräunerhof, einst Stammlokal von Thomas Bernhard, hat turbulente Zeiten ...
Mit Leichenpuppen
Schock-Auslage: Geschäft in Floridsdorf sperrt zu
Nach der Aufregung um blutverschmierte Puppen im Schaufenster kündigt das betroffene Geschäft nun seinen Rückzug aus dem Wiener Bezirk an. ...
Kompakt in den Tag
Kompakt in den Tag
Ab 17 Uhr: Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz: Peter und der Wolf 18 bis 20 Uhr: SPORT.PLATZ Wien 2025: Diesmal im ...
Schock-Schaufenster
Marktamt räumt Auslage mit „Leichenpuppen“ in Wien
Blutgetränkte Tücher, leblos drapierte Puppen und politische Botschaften: Eine verstörende Schaufensterdekoration an der Brünner Straße in ...
Wiener trotzte Quallen
41 km Schwimmen: Köberls Kraftakt im Nordkanal
Historisches Ereignis in Nordirland: Der Wiener Extremschwimmer Josef Köberl bezwang Quallen und Strömungen und schrieb rot-weiß-rote ...
Viele Probleme
Integration: Wien stemmt weiterhin die Hauptlast
Der aktuelle Jahresbericht zu Migration und Integration zeigt: In Wien, wo fast 40 Prozent der Zuwanderer leben, gibt es in puncto Bildung, ...
Reparatur „eingeplant“
S-Bahn-Fahrgäste stehen vor geschlossenen Türen
Defekte Türen, lange Wege durch den Zug und panische Fahrgäste: Pannen auf der Schnellbahnlinie S50 sorgen in Wien für Unmut. Die ÖBB ...
Wurde ausgelacht
Neuer Job mit 62: „Ich will kein Schmarotzer sein“
Der Wiener Walter Hirtler verliert mit knapp 63 Jahren seinen gut bezahlten Job – und erfüllt sich bei den Wiener Linien nun seinen ...
Clinch mit der Schweiz
Käsekrieg: Österreich kämpft um den Emmentaler
In Brüssel wird derzeit um eine der beliebtesten Käsesorten Europas gerungen – und Österreich mischt kräftig mit. Im Zentrum des Streits: ...
Daheim aber auch schön
Jeden zweiten Wiener zieht es heuer in die Ferne
„Ich bleib’ heuer daheim“ – jeder Dritte meint es wirklich so. Hingegen verreisen trotz finanziell angespannter Lage 50 Prozent der Wiener. ...
Clever planen
So lässt sich zum teuren Schulstart Geld sparen
Zum Schulbeginn, der für Eltern in der Regel sehr teuer ausfällt, ist es zwar noch einige Zeit hin. Mit der richtigen Planung kann man echt ...
Musik ab 7 Uhr morgens
Location regt auf: Techno trifft auf Wohngebiet
Neues Leben für einen alten Lagerplatz im 19. Bezirk. Hier soll eine neue Location für Künstler und die Musikszene entstehen. Bezüglich ...
Preise steigen
Wohnraum ist in Wien für Mieter knapp und teuer
Für Mieter wird es in Wien zusehends schwieriger, ein Schnäppchen zu finden. Vielfach müssen auch Abstriche gemacht werden. Die Tendenz: ...
Wo neue Hotspots sind
Obdachlose und Junkies stehen im Sommer im Fokus
Bei der „Krone“ häufen sich Berichte von Wienern zu neuen Drogen- und Obdachlosen-Treffpunkten. Die Situation scheint immer schlimmer zu ...
Hundekot und Hass
„Hier spielen die Kinder bereits täglich Krieg“
In einer Wohnanlage in Wien-Liesing eskaliert der Alltag: Mieter berichten von Prügeleien und Lärmbelästigungen. Sie starteten eine ...
Paukenschlag
ÖBB legen Verbindungsbahn überraschend auf Eis
Nach Jahren erbitterter Auseinandersetzungen stoppen die ÖBB das umstrittene Verbindungsbahn-Projekt im Westen Wiens – vorerst. Während die ...
Jeder kann mitmachen
Online-Deutschkurse sollen Weg in Beruf ebnen
Eine Überholspur in den Berufseinstieg von Flüchtlingen, Vertriebenen und Zuwanderern will der Österreichische Integrationsfonds mit einem ...
Die Maschen der Sekten
Kinder, Bibelstunden und Hass als Geschäftsmodell
In Krisenzeiten suchen die Menschen nach Halt und Orientierung – oft an den falschen Stellen. Die Bundesstelle für Sektenfragen verzeichnet ...
Milliarden gesucht
ÖGK will mehr Steuergeld – oder Beiträge erhöhen
Das Gesundheitssystem steht an einem Wendepunkt. Das legen zumindest die jüngsten Aussagen von Andreas Huss, Obmann der Österreichischen ...
FSW-Jahresbericht
Wiens Sicherheitsnetz kostet 2,8 Milliarden Euro
Schon 145.000 Wiener brauchten im Vorjahr Hilfe vom Fonds Soziales Wien. Die Stadt ließ sich das über 2,8 Milliarden Euro kosten. Es ist ...
Hoher Preisdruck
Ärzte warnen: „Medikamente werden wieder knapp“
Auf dem Markt für Arzneien tobt ein heftiger Wettbewerb. Und Österreich droht laut Ärztekammer abgehängt zu werden.
Wer profitiert?
Aufregung um die neuen Tarife bei der Wien Energie
Die Wien Energie hat wieder neue Preise für Strom und Gas veröffentlicht. Gewohntermaßen sorgt das mitunter für Fragezeichen. Wer ...
Forderung in Wien
Straße soll nach Türken-Politiker benannt werden
Er teilte sein Land in Bewunderer und Gegner – jetzt könnte sein Name auch Wien spalten. Eine neue Petition fordert: Eine Straße in der ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine