Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 22.03.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Stewart
Seit August 2022 bei der Krone-Wien.
Schwerpunkte
Wien
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Zum Vatertag
Wiener Männer mögen es am Sonntag hochprozentig
Am Sonntag ist Vatertag. Papas sind ihren Liebsten knapp 60 Euro wert. Wir wissen was am Wunschzettel weit oben steht.
An Wiener Gymnasium
Lehrerin verbietet Schüler aus Bibel zu lesen
Ist nach Hausschweinen und Regenbögen nun auch die Bibel in Wiener Klassenzimmern tabu? Ein Fall in einem Döblinger Gymnasium regt auf. ...
Schwindel mit Altware?
So frisch sind die Waren auf Wiener Märkten
Aufruhr am Viktor-Adler-Markt: Weil einige Standler ausrangierte Diskonter-Ware billigst anbieten, geraten Alteingesessene unter ...
Energie der Zukunft
Wie sich Wien zum Wasserstoff-Pionier mausert
Um möglichst rasch unabhängig von fossilen und damit russischem Gas zu sein, wird aktuell viel in Alternativen investiert. Wien ist hier ...
Nach Anschlagsserie
Das bringen höhere Strafen gegen Vandalismus
Immer öfter tragen Attacken von Chaoten eine politische Handschrift. Helfen höhere Strafen bei der Jagd auf Täter? Und wie lange sollen ...
Wiener aufgerufen
Grüne fahnden nun nach Gefahrenstellen vor Schulen
Die Wiener Grünen haben sich zum Ziel gesetzt, Gefahrenstellen vor Schulen aufzudecken. So soll das Risiko für Kinder gesenkt werden. ...
Saftige Preisanstiege
Erste Sammelaktion: Schulstart als Schuldenfalle
Die Teuerungen treffen vor allem Familien stark. Immer mehr sind auf Hilfe angewiesen. Der erste Schultag bedeutet oft eine Mehrbelastung. ...
Dank Spendengeldern
Mit vereinten Kräften: Seltene Orgel gerettet!
Große Erleichterung in Baumgarten. Die historisch wertvolle Rieger-Orgel der Pfarrgemeinde Hl. Mutter Teresa konnte mit vereinten Kräften ...
„Wollen ,Lio‘ zurück!“
Wenn Finder entlaufene Katzen nicht herausgeben
In zwei Fällen wurden entlaufene Tiere von den Findern nicht mehr zurückgegeben. Eine Mutter kämpft jetzt um ihr Recht – in einem zweiten ...
Von wegen Ruhe!
Cobenzl: Partylärm-Aufruhr kurz nach Neuübernahme
Aufruhr schon kurz nach der Neuübernahme: Freiluft-Events am Schloss Cobenzl in Wien sind zu laut. Dem Betreiber ist das Problem bewusst – ...
Blick in Personalakten
So viele Mitarbeiter hat Wiener Gesundheitsverbund
Die Pandemie samt Nachwirkungen brachte die Krankenversorgung und den Wiener Gesundheitsverbund (Wigev) selbst an die Grenzen. Vor allem ...
Droht wieder Engpass?
Warnung: Medikamente bereits jetzt Mangelware
Schon jetzt sind wichtige Arzneien eingeschränkt oder gar nicht erhältlich. Und die Krankensaison hat noch nicht einmal begonnen.
Integration schleppend
Deutschkurs-„Schwänzern“ droht nur wenig Gefahr
Alleine im vergangenen Jahr wurden über 66.000 Plätze angeboten. Teilnahme ist Pflicht. Aber Kontrollen sind schwierig.
16 Stunden vor Ort
„Krone“-Reportage: Tag und Nacht am Reumannplatz
Der Wiener Reumannplatz wird gerne als Beispiel für ausufernde Jugendkriminalität und Drogenprobleme herangezogen. krone.tv wollte sich ...
Parkplatz-Abzocke
Für „Fallensteller“ könnte es selbst teuer werden
Die Parkplatz-Abzocker in der Leopoldstadt treiben weiter ihr Unwesen. Bei manchen Eltern türmen sich schon die 399-Euro-Abmahnbriefe. Es ...
Kassenärzte schwinden
„Wien braucht dringend die Patienten-Milliarde“
Aktuelle Zahlen belegen, die Zahl der Kassenärzte geht zurück, jene der Wahlärzte steigt. Doch das Problem ist hausgemacht.
Bis zu 100 Euro
Wien führt Reparaturbon wieder ein
Nach dem Bund legt auch die Stadt die beliebte Unterstützung neu auf. Und diese kommt vor allem in Wien gut an.
Wiener Parteien
So sollen Probleme mit Zuwanderung gelöst werden
Wien steht vor großen Herausforderungen in Sachen Zuwanderung. Wir haben die Parteien gefragt, wie sie die Verteilungsfrage lösen würden.
Massiv verschlechtert
Armut verursacht bei Kindern psychische Probleme
Seit der Pandemie sind die psychischen Erkrankungen unter Kindern und Jugendlichen stark gestiegen. Wegen der Teuerungen verschärft sich ...
Viel zu tun
Wiener Parksheriffs suchen jetzt wieder Nachwuchs
Einen Beliebtheitswettbewerb gewinnen Parksheriffs nicht. Der Job klingt jedoch attraktiv. Die Stadt sucht jetzt junges Blut.
Appell an Streithansl
Lehrervertreter: „Familiennachzug aussetzen“
Um Wiens Schulen aufgrund der vielen neuen Schüler vor dem Kollaps zu bewahren, fordert Lehrergewerkschafter Thomas Krebs (fcg) ein Ende ...
Wo es noch günstig ist
Warum Wiener heuer eine Monatsmiete mehr zahlen
Wiens Wohnungsmarkt gerät bei Mietwohnungen immer mehr in Schieflage. Mietpreise haben in einem Jahr erneut um elf Prozent angezogen. Die ...
Kaum Deutschkenntnisse
Sprachproblem in Wiens Volksschulen eskaliert
Ob Integration gelingt, entscheidet sich oft schon im Kindesalter. Neue Zahlen aus Wiens Schulen lassen in der Hinsicht alle Alarmglocken ...
Integrationsbarometer
Asylwerber-Zahlen bereiten Österreichern Sorge
Die jüngste Meinungsumfrage von Peter Hajek im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) wirft ein Schlaglicht auf die Sorgen ...
Bundesweite Debatte
Geht es Flüchtlingen in Wien tatsächlich zu gut?
Familienzusammenführungen sowie der Zuzug aus der Ukraine stellen Wien vor Probleme. Jetzt fordert man Hilfe vom Bund und den ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine