Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 11.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Matthias Nagl
Schwerpunkte
Salzburg
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Rekordverdächtig
Land Salzburg baut weiter Milliarden-Schulden auf
Das Minus im Budget steigt bis 2028 auf rekordverdächtige 1,82 Milliarden Euro. Die Landesregierung schockt das nicht. „Wir können ...
Projekt am Pass Thurn
Zwangsversteigerung bei den Luxus-Chalets
Ein Gerichtstermin deutet auf finanzielle Probleme beim umstrittenen Chalet-Projekt am Pass Thurn hin. Ein 600-Quadratmeter-Grundstück wird ...
Salzburgs Landesbudget
475 Millionen Euro Minus: Die größten Brocken
Deutlich mehr Geld gibt es beim Landesbudget für 2025 für Gesundheit und Soziales. „Das ist kein Sparbudget“, sagen Haslauer und Svazek. ...
KPÖ-Kritik:
Zwischen „Legoland“ und dem „Disneyland“
Um den Wohnbau in der Stadt Salzburg ist ein politischer Streit bis auf die Landespolitik ausgebrochen. Die Kommunisten kritisieren ...
Politik inoffiziell
Das Sparpaket des Landes nimmt Formen an
Die schwarz-blaue Landesregierung ist derzeit eifrig auf der Suche nach Sparmöglichkeiten. Nächste Woche werden die Pläne fixiert. Beim ...
Stadt und Land uneinig
Zwist um Wohnbaupläne im „Legoland“ Salzburg
Die Stadtregierung ist sich uneinig, wer welche Pläne in der Schublade versteckt. FPÖ-Wohnbaulandesrat Martin Zauner ist vom Elan der Stadt ...
Reform vorgestellt
Wohnbauförderung neu: Eigentum und Deutschpflicht
Die Landesregierung stellte ihre Reformpläne vor. Das große Paket soll eine Vereinfachung bringen. Circa 200 Millionen Euro sind als Budget ...
Wieder mehr Darlehen
Neue Wohnbauförderung soll Vereinfachung bringen
Die Salzburger Landesregierung hat am Freitag ihre neue Wohnbauförderung vorgestellt. Dabei sei vor allem das System vereinfacht worden. ...
Gesetz bald fertig
Budget für Wohnbauförderung soll größer werden
Das neue Gesetz für die Wohnbauförderung steht kurz vor der Fertigstellung. Für die gemeinnützigen Wohnbauträger soll es mehr Geld geben, ...
Land in Warteschleife
Unsichere Zukunft für Kinder-Reha in St. Veit
Nachdem die Vamed die meisten ihrer Reha-Kliniken verkauft hat, tauchen auch bei der Kinderkrebs-Reha in St. Veit Fragezeichen auf. ...
Politik inoffiziell
Schrumpfender Abstand macht ÖVP Kopfzerbrechen
Die Salzburger Landesregierung sieht sich auf dem „richtigen Kurs“. In der ÖVP erwartet man Dreier-Koalition in Wien.
Enttäuschung dabei
Salzburg als bestes türkises Bundesland
In der Salzburger ÖVP-Zentrale gibt es Enttäuschung über das bundesweite Ergebnis. Der klare Platz eins im Bundesland und das beste ...
Bei Nationalratswahl
144 Kandidaten rittern um 11 Salzburger Mandate
391.100 Salzburger dürfen am Sonntag, ab 6.45 Uhr, zur Nationalratswahl gehen und abstimmen. Kandidaten, die den Einzug ins Parlament ...
5000 Wohnungen geplant
Stadt will Wohnprojekte aus der Schublade holen
Die gemeinnützigen Wohnbauträger präsentierten viele Projekte. Der Zeitplan für 5000 Wohnungen in 6 Jahren ist laut den Wohnbaufirmen ...
Salzburger Wohn-Gipfel
Stadt will 5000 neue Wohnungen in 6 Jahren bauen
Die gemeinnützigen Bauträger stellten der Politik ihre Projekte vor. Jetzt wollen beide Seiten schnell in die Umsetzung kommen.
Nach Überschwemmungen
Landesrat drängt beim Hochwasserschutz zur Eile
Landesrat Schwaiger sieht keinen Bedarf an Überarbeitung der Hochwasserschutz-Zonen, aber an schnellem Ausbau. Bei Regenmengen wie in ...
Klimawandel-Effekt
Gletscherschmelze beschert den Tieren mehr Futter
Die Schmelze der Eisriesen bringt den Almbauern nicht nur Nachteile. Durch die wärmere Witterung wandert die Vegetation weiter hinauf. Auf ...
Trügerische Pläne
So stark bedroht Hochwasser Salzburgs Ortschaften
Wäre in Salzburg so viel Regen gefallen wie vergangenes Wochenende in Niederösterreich, dann hätten viele Orte ein massives ...
Schneller Neubau
Ein neues Zuhause für Salzburgs Meteorologen
Die ehemalige Wetterdienststelle in Nonntal wurde neu gebaut. Auch das Sonnblick-Observatorium bekam genug Platz.
„Krone“-Gletscherserie
Alpengletscher sind Testgelände für die Arktis
Viele ähnliche Abläufe bei der Eisschmelze machen die Alpengletscher zu einem wichtigen Testgebiet für Arktisforschung. Polar- und ...
Blumenwiesen im Visier
Svazeks Naturschutzgesetz bedroht Schmetterlinge
Das neue Naturschutzgesetz der schwarz-blauen Landesregierung nimmt jetzt auch Blumenwiesen ins Visier. Im letzten Abdruck gab es noch ...
Mehrere Millionen Euro
Salzburger Politik holt sich übriges Garagengeld
Elf Millionen Euro an Rücklagen schlummern noch in der Parkgaragengesellschaft. Die Mittel für den Ausbau im Mönchsberg könnten jetzt in ...
Flutartige Regenfälle
Über tausend Floriani für uns im Unwettereinsatz
Das Land hielt von Donnerstagabend bis Samstagabend den Atem an – es kam zu zahlreichen Einsätzen. Über tausend Floriani waren in über 200 ...
Entscheidung steht aus
Politik lässt Gswb in der Luft hängen
Heute soll endgültige Entscheidung über den zukünftigen Chef der öffentlichen Wohnbau-Firma fallen.
Nach Gesprächstermin
Der Stadt läuft bei der Gswb die Zeit davon
Das Treffen mit dem designierten Gswb-Chef brachte noch keine Entscheidung über dessen Zukunft. Ein glatter Start für Hochleitner Anfang ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine