Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Di., 26.09.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Matthias Nagl
Kontakt
Verfasste Artikel
Wahl 2023
In 95 Tagen wählt das Land seine Vertreter
Morgen ist der erste wichtige Stichtag für die Landes-Wahl im April. Es entscheidet sich, wer seine Stimme abgeben darf.
Wie im Pongau
Die Post hat auch im Pinzgau Zustellprobleme
Der „Krone“-Bericht über die unregelmäßige Post-Zustellung sorgte für viele Reaktionen. Die Post sieht Probleme dagegen nur in ...
Aufspaltungsverbot
Schranken für Chalet-Investoren gefordert
Chaletdörfer und Aparthotels werden für Geldgeber rechtlich oft in kleine Einheiten zerteilt. Ein SPÖ-Antrag will diesen Zweitwohnsitzen ...
Ex-Mandatarin
Grüne fordert Aus für Landesumweltanwaltschaft
Eine ehemalige Landtags- und Bundesratsabgeordnete sieht kaum Erfolge und will die Naturschutzkompetenzen des Landes zum Bund verlagern.
Rechnungshof prüft
Strompreise der Salzburg AG kommen unter die Lupe
Der Rechnungshof prüft die Strompreisgestaltung des Landes-Energieversorgers. Die SPÖ verwendet dafür ihren Prüfauftrag und will Klarheit ...
Verhandlungen laufen
Stolpersteine bei Ausgliederung der Verkehrssparte
Der Steuervorteil der Salzburg AG soll bei der Auslagerung des öffentlichen Verkehrs in eine eigene Tochtergesellschaft bestehen bleiben.
Vor Ausgliederung
Die Salzburg AG will ihren Öffi-Ballast loswerden
Heute bekommen die Salzburger Parteien neue Informationen zur geplanten Ausgliederung des öffentlichen Verkehrs aus der Salzburg AG. Es ...
Bei Kür des Direktors
Landeshauptmann-Privileg im ORF soll fallen
Die Mitsprache des Landeshauptmanns bei der Bestellung der lokalen ORF-Führung wird durch einen SPÖ-Antrag Thema im Salzburger Landtag.
Vorfall blieb geheim
Polizei-Panne nach Attacke auf Busfahrer in Lehen
Am Neujahrstag ist ein Salzburger von drei Unbekannten niedergeschlagen worden. Die Polizei verschwieg den Vorfall.
Neue Studie
Viele Fragen beim S-Link noch offen
Die politische Entscheidung über das Großprojekt könnte direkt im Stadt-Wahlkampf fallen.
Heizen mit Strom
Preisdeckel für Wärmepumpe und Co. dauert noch
Bis Monatsende will die Salzburg AG die Lösung für Kunden, die mit Strom heizen, finalisieren.
Salzburgs Großprojekte
Dinge, die auch 2023 nicht kommen werden
Das Salzburger Polit-Jahr steht im Zeichen der Landtagswahl im April. Bei den Großprojekten wird es bei Vorarbeiten bleiben.
Politiker berichten
Sechs positive Überraschungen im Jahr 2022
Für Salzburgs Spitzenpolitiker gab es im schwierigen, abgelaufenen Jahr auch Erfreuliches. Die „Krone“ hörte sich um ...
Salzburgs Stadtplanung
Neue Wohnungen sollen über Betriebe kommen
Die Stadt soll ihren Wohnungsbedarf teils mit „vertikaler Mischnutzung“ abdecken, sagt das Land.
Entwicklungskonzept
Plan für 10.000 Wohnungen dauert noch
Die Stadt Salzburg plant jetzt Wohnraum für die nächsten 20 Jahre. Heikle Fragen stehen an und völlig unklar erscheint, ob es zu einem ...
Finanzierung
ORF kommt mit der Pflicht-Gebühr unter Druck
Für Salzburgs Politiker wäre eine Finanzierung des heimischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks auch aus dem Budget denkbar.
Umstrittener Leerstand
Das Kobenzl wird zur Verschubmasse
Das Innenministerium will das leer stehende Flüchtlingsquartier am Gaisberg loswerden.
Rechnungshof-Kritik
Millionen für Berater landen im Aufsichtsrat
Die vom Landesrechnungshof aufgezeigten Kritikpunkte sollen im Kontrollgremium des Konzerns besprochen werden.
Bei Landesdirektor
Salzburgs Politik will ORF-Besetzung überdenken
Der Landeshauptmann sollte bei Benennung des Landesdirektors nicht mehr mitreden, Darüber sind sich alle Salzburger Parteien einig. Auch ...
Stagnation
Salzburgs FPÖ kommt nicht vom Fleck
Neue Umfragen sehen die Blauen auf Platz drei hinter der SPÖ. Die ÖVP steht derzeit souverän auf Platz eins.
Wie unabhängig ist er?
Salzburger Landespolitik nimmt den ORF in Schutz
Selbst die Opposition übt nur wenig Kritik am Landesstudio. Bei der Polit-Berichterstattung kommt es durchaus zu Auffälligkeiten ...
Erster Windpark
Strom vom Windsfeld reicht für zwei Bezirke
Flachau beschloss die Flächenwidmung für den Windpark am Windsfeld. Der Pongau und der Lungau könnten mit dem entstehenden Strom zur Gänze ...
Im Landesdienst
Neue Jobs für Haslauers Mitarbeiter
Die Kultur-Referentin des Landeshauptmanns wechselt das Büro - wie ihre ehemaligen Chefs.
Leeres Asylquartier
Zwist um Schwere der Schäden am Kobenzl
Das Tauziehen um die Nutzung des ehemaligen Luxushotels als Flüchtlingsquartier geht weiter. Baubehörde ist wieder am Zug.
Hochwasserschutz
Bagger kamen beim Gasteiner Badesee vor Bescheid
Der Hochwasserschutz im Gasteinertal ist bereits in Bau. Bevor die Betroffenen informiert wurden, rückten bereits die Baumaschinen an. ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine