Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mi., 04.10.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Matthias Nagl
Kontakt
Verfasste Artikel
Wahlkampf in Salzburg
Ewige Jungfrau und Ex-FPÖ-Chef werben für Haslauer
Das Personenkomitee des Landeschefs hält einige Überraschungen parat. Wir zeigen Ihnen, wer alles den amtierenden Landeshauptmann ...
In Landesverwaltung
ÖVP vergibt vor Wahl viele neue Posten beim Land
An der Bestellung des neuen Grundverkehrsbeauftragten gibt es Kritik. Neben der SALK-Geschäftsführung wird auch die Gesundheitsabteilung ...
Kompetenzen abgegeben
Entmachtung der Festspiel-Präsidentin vollendet
Das Kuratorium der Salzburger Festspiele hat am Dienstag die Neuaufteilung der Kompetenzen fixiert. Präsidentin Kristina Hammer muss ...
Strompreis-Diskussion
Kritik von allen Seiten nach Wahlkampf-Finte
Haslauer riss das Strompreis-Thema im Wahlkampf an sich. Das ärgert die Mitbewerber und den Ex-ORF-Landeschef.
„Krone“-Leser warnt
Abzocke bei E-Ladestationen
Von fast 35 Euro für eine Reichweite von 100 Kilometer berichtet ein Leser.
Politik inoffiziell
Nervosität steigt: Wer regiert Salzburg mit wem?
Wie schaut die nächste Salzburger Landesregierung aus? Diese Frage treibt die Landespolitiker schon lange vor dem Wahltag um. In den ...
In Salzburg-Maxglan
Recyclinghof hat jetzt mehr Platz für Müll
Am Freitag öffnet der runderneuerte Wirtschaftshof in Salzburg-Maxglan.
Suche läuft
Alte Regierung bestellt neuen Kliniken-Direktor
Die Nachfolge von SALK-Chef Paul Sungler wird noch vor der Amtsübergabe der Landesregierung im Sommer geklärt.
Durch Gebührenreform
Länderzuschlag zur GIS-Gebühr gerät ins Visier
Die FPÖ fordert neuerlich die ersatzlose Streichung der monatlich 4,70 Euro teuren Salzburger Landes-Rundfunkabgabe.
Millionengeschäft
Grünland-Deal kommt neuem Gesetz zuvor
Die „Krone“ berichtete über einen großen Grünlandverkauf in Salzburg-Aigen. Der Zeitpunkt des Geschäfts war kein Zufall ...
Salzburger Nachbarn
Kaum jemanden stört Munderfings Windpark
Seit knapp neun Jahren drehen sich Windräder nahe Salzburgs Grenze. Die Akzeptanz ist mittlerweile groß.
10 Millionen Euro
Covid-Geld soll Gratis-Kindergarten finanzieren
Alle Parteien haben dem Gratis-Kindergarten ab drei Jahren zugestimmt. Nun steht fest, wo das Geld dafür herkommen soll.
Windpark Munderfing
Warum die Windkraft an Salzburgs Grenze endet
In Munderfing in Oberösterreich stehen sechs auch von Salzburg aus sichtbare Windräder. Die Gemeinde ist stolz auf ihr Pionierprojekt und ...
Auf Landesunternehmen
Anfragerecht im Landtag soll erweitert werden
Die FPÖ möchte mit Landtagsanfragen auch Informationen über Landesunternehmen sammeln.
Beim Strompreis
Zweitwohnsitze: Besitzer kassieren bei Preisbremse
Unterstützung des Bundes gilt auch für Nebenwohnsitze. SPÖ fordert verlässliche Zahlen und eine bessere Förderung.
In Salzburgs Spitälern
Rückstau bei Wartelisten für Operationen hält an
Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl gibt in einer Landtagsanfrage wenig Hoffnung auf rasche Besserung.
Beschluss im Landtag
Mitsprache beim ORF-Landesdirektor soll fallen
Die Salzburger Landtagsparteien sind einstimmig für ein Aus des Hörungsrechts. Für eine Änderung des ORF-Gesetzes ist der Bund zuständig.
Michael Baminger
Das sagt der neue Salzburg AG-Chef zu Strompreisen
Der neue Salzburg AG-Vorstandssprecher Michael Baminger im ersten großen „Krone“-Interview seit seinem Amtsantritt im Jänner über Preise, ...
Vor der Landtagswahl
Impf-Streit kehrt in die Politik zurück
Die politischen Corona-Spätfolgen machen Salzburgs ÖVP nervös.
Koalition denkbar
SPÖ-Chef David Egger schielt vor Wahl Richtung FPÖ
Für den Salzburger SPÖ-Chef ist eine rot-blaue Koalition eine „Denkvariante“. Ob beide Parteien gemeinsam eine Mehrheit schaffen, ist aber ...
Kindergarten und Co.
Parteien bei Betreuung erst ab drei Jahren einig
Für Lösungen bei Unter-Dreijährigen braucht es noch viele Verhandlungen. „Berndorfer Modell“ bekam keine Mehrheit.
Heuer bis Mittersill
Wiederaufbau der Pinzgaubahn in mehreren Etappen
Bis Herbst wird die Strecke von Niedernsill bis Mittersill instand gesetzt. Die Fertigstellung bis Krimml erfolgt frühestens 2024.
Team vorgestellt
Dankl will Haslauers „größte Nervensäge“ sein
KPÖ-Plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl will in den Landtag.
Milliarden-Projekt
Feilschen um S-Link-Kosten bis Hallein beginnt
Neue Kostenschätzung ist die Basis für die Verhandlungen. Die Entscheidung über die Trassenführung fällt noch vor dem Baustart.
Debatte um Terminals
Reisebusse rollen wieder auf Salzburg zu
Das Jahr 2022 brachte wieder einen Anstieg bei den Bus-Ankünften in der Stadt. Mit der Rückkehr der Gruppenreisen asiatischer Gäste wird ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine